Teamplay mit digitalen Modellen in Virtual Reality
Um Studierenden einen direkten Einstieg in digitale interdisziplinäre Kollaboration mit 3D-Modellen zu ermöglichen, hat die Forschungsgruppe digiLEARNbim – eine Kooperation der TU Darmstadt, der FH Erfurt und des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen – ein didaktisches Konzept erarbeitet, das die praktische Anwendung und das Erzeugen und Nutzen von 3D-Modellen mit einem Minimum an Vorwissen an den Beginn von Lehrveranstaltungen stellt. Ziel ist es, Studierenden in kürzester Zeit und spielerisch zu befähigen, kreativ und kollaborativ mit 3D-Modellen zu arbeiten und die Ergebnisse per Virtual-Reality-Führung vorzustellen.
Das Video gibt Einblick in eine solche Auftaktveranstaltung und die von den Studierenden erarbeiteten Ergebnisse – es zeigt die Umsetzung der Vision anwendungsorientierter praktischer Nutzung neuer digitaler Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit auf der Grundlage von 3D-Modellen.
Das Projekt wurde im Rahmen des Förderprojektes “Studentische E-Learning Experten – Unterstützungsprogramm zur Umsetzung Digitaler Lehre” im WS 21/22 an der TU Darmstadt unterstützt. Dieses wiederum ist Teil des hessenweiten Projekts HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre.
https://blog.e-learning.tu-darmstadt.de/2022/12/13/teamplay-mit-digitalen-modellen-in-virtual-reality-team-play-with-digital-models-in-virtual-reality/
Digitale Entwurfsbegehungen
Andreas Pilot und Til Sommer aus dem Fachbereich Architektur der TU Darmstadt zeigen in dem Video, wie mit Hilfe von Virtual Reality, es Studierenden ermöglicht werden kann, digitale Entwurfsbegehungen kollaborativ und immersiv zu erleben. Das Video gibt Einblick in die Umsetzung der Vision sowie der didaktischen Potentiale und Herausforderungen.
Das Projekt wurde im Rahmen des Förderprojektes im WS 21/22 an der TU Darmstadt unterstützt. Dieses wiederum ist Teil des hessenweiten Projekts “Studentische E-Learning Experten – Unterstützungsprogramm zur Umsetzung Digitaler Lehre” HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre.
https://tu-darmstadt.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=f6f827be-ef79-47b0-ac54-af1200916f36&start=0
Partner:innen in der Forschung
Technische Hochschule Mittelhessen:
Fachhochschule Erfurt, University of Applied Sciences:
Yvonne Brandenburger, Prof.in
Franziska Weise, Dr.
Sebastian Damek, M.A.
Sven Steinbach, Prof. Dr.-Ing.
Carolin Schulze, M.A.
Hochschule Geisenheim, University:
Alexander Peters, Dipl.-Ing. (FH) M.H.Edu
Leibniz-Institut für Wissensmedien:
Kai Sassenberg, Prof.-Dr.
Lotte Pummerer, Dr.
Nora Hampel, Dr.
Lukas Fock