Hessischer Staatspreis Universelles Design
Wanderausstellung zu Gast am Fachbereich
13.10.2025
Vom 20. bis 31. Oktober 2025 ist am Fachbereich Architektur die Ausstellung zum „Hessischen Staatspreis Universelles Design“ (HSUD) zu sehen.
Der HSUD würdigt alle zwei Jahre herausragende Projekte, die mit innovativen Ansätzen Alltag, Berufsleben und Infrastruktur barrierefreier, komfortabler und ästhetischer gestalten. In der Kategorie Newcomer wurde 2024 das Projekt „Biebrich blüht auf“ von den Architekturstudentinnen Manuela Krug, Paula Pinkepank und Lea Weckert ausgezeichnet.
Sie entwickelten einen Entwurf für ein klimaresilientes Quartier im Rahmen der städtebaulichen Neuplanung des Bahnhofsquartiers Wiesbaden-Biebrich.
Die Wanderausstellung präsentiert dieses sowie weitere prämierte Projekte. Der Preis wird gemeinsam vom Hessischen Ministerium der Finanzen, dem Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales sowie dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum verliehen. Schirmherr ist der hessische Ministerpräsident Boris Rhein.
Der Hessische Staatspreis Universelles Design erinnert uns daran, dass gutes Design weit über Fragen des Stils oder der Form hinausgeht. Es geht um Gestaltung als soziale Verantwortung – um die Fähigkeit, Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Menschen unabhängig von Alter, Herkunft oder körperlichen Voraussetzungen selbstbestimmt teilhaben können.
Prof. Felix Waechter (Dekan des Fachbereichs)
Ausstellungsort:
Fachbereich Architektur
Campus Lichtwiese
Gebäude L3|01
Galerie im 1. Obergeschoss
El-Lissitzky-Straße 1
64287 Darmstadt
Öffnungszeiten: 9–19 Uhr