Preise Archiv
Archiv
-
21.11.2018
Selbstsicher! – Anerkennung für studentischen Entwurf
beim Hessischen Staatspreis für Universelles Design
Der Entwurf „Selbstsicher!“ erhielt am 20. November 2018 eine Anerkennung beim Hessischen Staatspreis für Universelles Design. Carolin Simon, Jana Weber, Frederik Dauphin und Susanne Krug setzen sich in ihrem von der Forschungsgruppe Urban Health Games betreuten Entwurf mit der Qualität des Darmstädter Luisenplatzes als Aufenthaltsort und Mobilitätsknotenpunkt für Kinder und Jugendliche, Seh- oder Hörgeschädigte sowie Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Ältere auseinander. weiter
-
08.11.2018
Jakob-Wilhelm-Mengler-Preise 2018 verliehen
Drei Preise und zwei Anerkennungen
Im Rahmen der Eröffnung der 22. Sichten-Ausstellung des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt wurde am Dienstag, den 06. November 2018, der Jakob-Wilhelm-Mengler-Preis an Studierende des Fachbereichs verliehen. weiter
-
22.10.2018
Georg-Moller-Preis 2018
Fünf Studierende des Fachbereichs ausgezeichnet
Im Sommersemestersemester 2018 haben Bachelor- und Masterstudierende am Fachgebiet Entwerfen und Baukonstruktion (Prof. Felix Waechter) im Rahmen des Moller-Preises das ‚Haus des Deutschen Werkbunds’ auf der Darmstädter Mathildenhöhe geplant. Am 16.10.2018 wurden im Kunden-Center der Sparkasse am Luisenplatz in Darmstadt die besten Arbeiten prämiert und die begleitende Ausstellung eröffnet. weiter
-
08.10.2018
Georg-Moller-Preis 2018: Haus des Deutschen Werkbunds
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
Im Sommersemester 2018 haben Bachelor- und Masterstudierende am Fachgebiet Entwerfen und Baukonstruktion (Prof. Felix Waechter) im Rahmen des Moller-Preises das ‚Haus des Deutschen Werkbunds’ auf der Darmstädter Mathildenhöhe geplant. Am Dienstag, 16.10.2018, um 19:00 Uhr werden im Kunden-Center der Sparkasse am Luisenplatz in Darmstadt die besten Arbeiten prämiert und die begleitende Ausstellung eröffnet. weiter
-
08.10.2018
Heinz-Stillger-Preis 2018
Förderpreis für studentische Forschung am Fachbereich Architektur ausgeschrieben
Der Fachbereich freut sich sehr, erneut den Heinz-Stillger-Preis für Studierende des Fachbereichs auszuschreiben. Mit dem von der Heinz-Stillger-Stiftung (Wiesbaden) gestifteten Preis werden seit dem vergangenen Jahr herausragende Arbeiten im Bereich der architektonischen Forschung ausgezeichnet. Durch den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Preis soll der Stellenwert der Forschung in der Lehre gestärkt und die Durchgängigkeit vom Bachelor über den Master in die Forschung und Promotion angeregt werden. weiter
-
30.07.2018
Der Fachbereich gratuliert!
Fachbereichspreis für beste Arbeit vergeben.
Im Rahmen der Masterverabschiedung am 27.07.2018 wurden Philipp Altschuck und Nicolas Christl mit dem diesjährigen Fachbereichspreis für die beste Masterabschlussarbeit ausgezeichnet. weiter
-
16.07.2018
Das vernetzte Haus
Ernst-May Preise 2018 verliehen
Die Digitalisierung verändert unsere Lebensformen grundlegend: wie wir wohnen und arbeiten, konsumieren und kommunizieren, uns informieren und fortbewegen. Inwieweit begünstigt die Digitalisierung selbstständige, ortsungebundene und höchst individuelle Lebensformen? Im Rahmen des vom Fachgebiet Entwerfen und Wohnungsbau betreuten Ernst-May-Preises sollte untersucht werden, wie wir wohnen werden, wenn unsere alltäglichen Handlungen nicht mehr an konkrete Orte und Räume gebunden sind. weiter
-
06.07.2018
Ernst-May Preis 2018: Das vernetzte Haus
Öffentliche Jurierung und Schlusskritik am Fachgebiet Entwerfen und Wohnungsbau
Die Digitalisierung verändert unsere Lebensformen grundlegend: wie wir wohnen und arbeiten, uns informieren und fortbewegen sowie konsumieren und kommunizieren. Wir fragen uns, inwieweit die Digitalisierung selbstständige, ortsungebundene und höchst individuelle Lebensformen begünstigt. Wie werden wir wohnen, wenn die genannten alltäglichen Handlungen nicht mehr an konkrete Orte und Räume gebunden sind?
Mittwoch, 11.07.2018 ab 9.00 Uhr weiter
-
29.06.2018
DAM Preis für Architektur in Deutschland 2019
Waechter+Waechter mit zwei Projekten auf der Shortlist
Für den DAM Preis für Architektur in Deutschland nominiert das Deutsche Architekturmuseum – seit 2016 auch unter Berücksichtigung von Vorschlägen der Architektenkammern – 100 bemerkenswerte Gebäude oder Ensembles. Eine Expertenjury hat nun aus diesen Nominierungen 22 Bauten für die Shortlist ausgewählt.
Gleich mit zwei Projekten ist das Büro Waechter+Waechter Architekten (Prof. Felix Waechter, FG Baukonstruktion) auf der Shortlist vertreten. Außerdem wurden noch weitere Bauten von aktuellen und ehemaligen Professoren des Fachbereichs für den Preis nominiert. weiter
-
23.06.2018
Stipendium der Thomas Weiland-Stiftung
Die Thomas Weiland-Stiftung vergibt künftig sowohl im Winter- als auch Sommersemester Masterstipendien an hervorragende Studierende mit MINT(-naher)-Ausrichtung. Für das kommende Sommersemester können sich Studierende bis zum 30. Juni bewerben.
Alle Details hier in deutscher und englischer Sprache.