Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Digitale Bauforschung und Archäologiewissenschaften
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Digitale Bauforschung und Archäologiewissenschaften

Digitale Projekte

Bild: Clemens Brünenberg

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. Digitale Bauforschung und Archäologiewissenschaften
  3. Digitale Bauforschung
  4. Projekte
Digitale Projekte

Digitale Projekte am Fachgebiet „Digitale Bauforschung und Archäologiewissenschaften“

  • Bild: Clemens Brünenberg
    Bild: Clemens Brünenberg

    ΦΩΣ 4D – Werkzeug zur Affordanz-basierten Tageslichtanalyse in antiken Häusern mittels Simulation

    Teilprojekt „Historische Bauforschung“ des BMBF-geförderten Forschungsprojekt zur Untersuchung von Tageslichtfaktoren in antiken Wohn- und Werkstäten. Leitung des Verbundprojektes: Prof. Dr. Franziska Lang (TU Darmstadt, FG Klassische Archäologie)

  • Bild: Clemens Brünenberg
    Bild: Clemens Brünenberg

    Augmented Reconstruction

    Entwicklung einer neuartigen Methodik zur on-site-3D-Rekonstruktion mittels Augmented Reality. Das abgeschlossene Projekt wurde von 2019 bis 2022 von der DFG gefördert.

{{ socialMediaItem.label }}
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Zum Seitenbeginn

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Clemens Brünenberg

Bild: Claus Völker

clemens.bruenenberg@tu-...

work +49 (0)6151 16-22476

Work L3/01 137
El-Lissitzky-Straße 1
64287 Darmstadt

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum