Verein der Alumni und Freunde
des Fachbereichs Architektur an der Technischen Universität Darmstadt e.V.

Der Verein der Alumni und Freunde des Fachbereichs Architektur an der Technischen Universität Darmstadt e.V. wurde im Februar 1989, initiiert vom damaligen Dekan Prof. Thomas Sieverts, gegründet. Die Vereinigung war als gemeinnütziger, eingetragener Verein organisiert. Er wurde im November 2021 aufgelöst.

Ihr Zweck war die Förderung der Lehre des Fachbereichs, insbesondere durch die finanzielle Unterstützung von Studienarbeiten, die über den üblichen Studienrahmen hinausgehen, von Exkursionen, die im Rahmen der Lehre veranstaltet werden, durch Vorträge, durch die Intensivierung des Praxisbezuges und durch die Vergabe von Reisestipendien zur Begabtenförderung. Bei den Entscheidungen über den Umfang von Unterstützungen konsultierte der Vorstand den Beirat der Vereinigung, der aus Mitgliedern des Fachbereichs bestand.

Die Vereinigung verstand sich als Ergänzung zu den Freunden der Technischen Universität Darmstadt, da ihre Arbeit direkter mit dem Fachbereich verknüpft war. In den vergangenen Jahren konzentrierte sich die Förderung auf die Unterstützung von Studienleistungen, Vorträgen und Kolloquien.
Vereinsatzung vom 18.04.2015 (wird in neuem Tab geöffnet)

Letzter Vorsitzender:
Dipl.-Ing. Architekt Hans-Ulrich von Mende 

Eine Übersicht der Projekte, die von den Alumni und Freunden des FB 15 unterstützt und gefördert wurden:

Förderliste 2004-2020 (wird in neuem Tab geöffnet)