Schubumkehr – Stadtgestaltung für eine neue Mobilität 2046


Im Entwurfsprojekt werden radikale Konzepte der Stadtgestaltunggesucht, welche ein Guckloch in die Zukunft der städtischen Mobilitätim Jahr 2046 eröffnen. Ausgehend vom Kantplatz als einer Drehscheibedes öffentlichen Lebens zwischen Universitäts-Campus und Martinsviertel, entwickeln Sie Zielbilder und Entwicklungsstrategien von Mobilitätsquartieren, in denen der motorisierte Verkehr weiter reduziert, Zugang für Alle im öffentlichen Raum hergestellt, die Lebensqualitätgesteigert und die Bewegungsräume für Fußgänger, Radfahrer und Nutzer des ÖV verbessert werden.
Termine: Mittwochs, 13:30-17:00 Uhr, FG UHG, L3|01 Raum 140
Erstes Treffen:
Mittwoch, 17. April 2019
Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Martin Knöll, a.o. Prof. Dr.-Ing. Sabine Hopp, Dipl.-Ing. Britta Eiermann
Anmeldung: Entwurfswahl