Projekt „Pompeii: Bathing Culture and the Development of Urban Space“
FU Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Institut für Klassische Archäologie, Prof. Dr. Monika Trümper (Projektleitung), Dr. Domenico Esposito, Dr. Asja Müller
University of Oxford, Environmental Archaeology, Prof. Dr. Mark Robinson
Università degli Studi di Napoli L'Orientale, Dipartimento Asia Africa e Mediterraneo, Dr. Marco Giglio
Universität Freiburg, Institut für Archäologische Wissenschaften, Klassische Archäologie, Prof. Dr. Jens-Arne Dickmann
BTU Cottbus-Senftenberg, Fakultät 6 – Architektur, Bauingenieurwesen und Städtebau, Lehrstuhl Architektur und Visualisierung, Prof. Dominik Lengyel
Sapienza Università di Roma, Facoltà di Lettere e Filosofia, Dr. Antonio Ferrandes
Parco Archeologico di Pompei, Dr. Gabriel Zuchtriegel


Projekt „Augmented Reconstruction“
Hochschule Mannheim, Fakultät für Gestaltung, Institut für zeitbasierte Medien, Prof. Dr.-Ing. Martin Kim
Kompetenzzentrum für Virtual Engineering Rhein-Neckar (KVE), Mannheim
Rheinisches Landesmuseum Trier, Dr. Marcus Reuter, Dr. Karl-Uwe Mahler
FU Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Institut für Klassische Archäologie, Prof. Dr. Monika Trümper
Architekturreferat an der Zentrale des Deutschen Archäologischen Instituts, Berlin
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Dr. Frithjof Schwarz
Bestehende Kooperationen in der Lehre
Bauaufnahme
Wissenschaftsstadt Darmstadt, Magistrat, Denkmalschutzbehörde, Dipl-Ing. Olaf Köhler
hessenARCHÄOLOGIE, Außenstelle Darmstadt, Dr. des. Thomas Becker
Archäologischer Park Römerkastell Saalburg, Dr. Carsten Amrhein
Bauaufnahme/Bauteilaufnahme
Universität Mainz, Institut für Altertumswissenschaften, Klassische Archäologie, Prof. Dr. Johannes Lipps (im Aufbau)