Politischer Bildungsbau

Buchpräsentation am 28. April 2025

22.04.2025

Am 28. April 2025 laden wir herzlich zur Präsentation und Diskussion der Neuerscheinung Politischer Bildungsbau – Jahrbuch der Guernica-Gesellschaft 2025 ein. Herausgegeben von Alexandra Axtmann und Dr. Oliver Sukrow, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Architekturtheorie und -wissenschaft der TU Darmstadt, versammelt der Band interdisziplinäre Beiträge rund um das Thema politisch geprägter Bildungsbau.

Die Veröffentlichung beleuchtet Bildungsbauten aus architektur- und bauhistorischer sowie kultur- und bildungsgeschichtlicher Perspektive. Behandelt werden Beispiele aus verschiedenen geographischen und historischen Kontexten: von der Bildungsreformzeit in Argentinien Ende des 20. Jahrhunderts bis hin zu Schulbauten in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland von der Nachkriegszeit bis in die 1990er Jahre. Die Beiträge untersuchen, wie Architektur Bildungs- und Gesellschaftsideale formt, politische Leitbilder räumlich repräsentiert und welche Rolle Architekt:innen in diesen Prozessen einnehmen.

Mit den Autor:innen Alexandra Axtmann, Martin Papenbrock, und Joaquín Medina Warmburg, sprechen Elke Reichel, Sandra Meires und Oliver Sukrow.

Wir freuen uns auf eine anregende Diskussion und laden im Anschluss zu einem kleinen Umtrunk mit Brezeln ein.

Datum: Montag, 28. April 2025

Zeit: 16:00 – 18:00 Uhr

Ort: Fachbereichssaal, Fachbereich Architektur, TU Darmstadt

Im Anschluss: Get-together mit Wein und Brezeln

Mehr über das Buch