zurück

Wann?

17. Dezember 2025, 18:15-18:20

Wo?

Fachbereich Architektur (FB15)
Gebäude L3|01
El-Lissitzky-Straße 1
64287 Darmstadt

Fachbereich Architektur (FB15) , Gebäude L3|01 , El-Lissitzky-Straße 1 , 64287 Darmstadt

Veranstalter

Fachbereich Architektur

mittwochabend@architektur.tu-darmstadt.de

14. Januar 2026

Prof.in Dr. Franziska Lang

Abschiedsvorlesung
„Anverwandlungen“

Prof. Dr. Franziska Lang war seit Oktober 2008 Universitätsprofessorin für Klassische Archäologie am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt. Zuvor hatte sie von 2006 bis 2008 die Vertretungsprofessur inne und leitete den Lehrstuhl für Klassische Archäologie am selben Fachbereich. Zwischen 2001 und 2006 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Winckelmann-Institut – Seminar für Klassische Archäologie – der Humboldt-Universität zu Berlin, zuvor von 1999 bis 2001 Lehrbeauftragte am Institut für Altertumswissenschaften der Universität Rostock und von 1992 bis 1997 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Alte Geschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Ihre praktische Erfahrung umfasst Grabungstätigkeiten als wissenschaftliche Hilfskraft in Gadara (Jordanien) im Jahr 1992 sowie in Stratos (Griechenland) in den Jahren 1991 und 1992. 1991 promovierte sie in Klassischer Archäologie an der Freien Universität Berlin mit der Arbeit „Archaische Siedlungen in Griechenland. Struktur und Entwicklung“. Zuvor hatte sie 1987 den Magister Artium an der FU Berlin erworben. Ihr Studium der Klassischen Archäologie, Alten Geschichte sowie Ur- und Frühgeschichte absolvierte sie von 1979 bis 1987 an der Freien Universität Berlin und an der Aristoteles-Universität in Thessaloniki, Griechenland.

Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen griechische Archäologie, Architektur und Städtebau der Antike, Digitalität in Archäologie und Architektur, Keramikstudien, Methoden und Theorien der Archäologie, Sozialarchäologie sowie Landschaftsarchäologie.

Prof. Lang ist seit 2023 Vizepräsidentin für akademische Karrieren der TU Darmstadt, war von 2019 bis 2022 Mitglied des Senats der TU Darmstadt und ist seit 2018 Mitglied von ICOMOS. Wissenschaftlich engagiert sie sich unter anderem als Mitglied des Fachkollegiums „Alte Kulturen“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) seit 2020 und als Mitglied des Direktoriums des Centrum für Digitale Forschung in den Geistes-, Sozial- und Bildungswissenschaften (CEDIFOR) seit 2018.

Über die Veranstaltungsreihe

Seit über 50 Jahren veranstaltet der Fachbereich Architektur seine Mittwochabend-Vorträge. Jedes Semester geben renommierte Persönlichkeiten aus Architektur, Kunst und Kultur Einblicke in ihr Schaffen. Ursprünglich von Prof. Max Bächer ins Leben gerufen, wird die Reihe seit 2006 von Prof. Wolfgang Lorch (Entwerfen und Baugestaltung) und seinem Team konzipiert und organisiert. Die Reihe folgt auch unter seiner Leitung dem Anspruch, aktuelle über den engeren fachlichen Kontext der Architektur hinausgehende Positionen vorzustellen, die die generalistische Ausrichtung des Fachbereichs widerspiegeln.

Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei. Sie finden in Präsenz statt. Die Teilnahme ist als Fortbildung bei der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen anerkannt. Informationen zur Teilnahme und zur Anerkennung von Fortbildungspunkten
unter: https://www.architektur.tu-darmstadt.de/mittwochabend

Organisation und Konzeption
FG Entwerfen und Baugestaltung
Prof. Wolfgang Lorch
Dr. Robert Göhringer
B.Sc. Malin Figgen


Die Vorträge in der Übersicht:

Mittwochs, 18 Uhr c.t.

5. November 2025
Jakob Dürr und Sven Aretz
Aretz Dürr Architektur, Köln
„Wie viel wovon?“
https://www.aretzduerr.de/

12. November 2025
Ricardo Bak Gordon
Bak Gordon Architects, Lisboa
„Building for continuity“ 
https://www.bakgordon.com/

19. November 2025
Juliane Greb
Büro Juliane Greb, Gent
„Wechseljahre“
https://julianegreb.com/

26. November 2025
Sichten 28 – Jahresausstellung Fachbereich Architektur
„Pecha Kucha-Night“
https://www.sichten.architektur.tu-darmstadt.de/

3. Dezember 2025
Prof.’in Dr. Sandra Meireis, Antrittsvorlesung
„Architektonische Form und neue Lebenswelt“
https://www.architektur.tu-darmstadt.de/atw/

10. Dezember 2025
Omar Degan 
DO Architecture Group / Pan African Biennale
Vortrag im Rahmen des Tags der Forschung
„Shifting the Center: The Architectural Revolution begins in Africa“
https://www.doarchitecturegroup.com/

14. Januar 2026
Prof.’in Dr. Franziska Lang
Abschiedsvorlesung
„Anverwandlungen“
https://www.archaeologie.architektur.tu-darmstadt.de/

/globalcontent/veranstaltungskalender/Cal_07_Lang_VL_Bild_1760951987931_255.jpg
 

Tags

fb15, architektur, mittwochabend, ringvorlesung, mav, MAV, SRD