Umbau des Sozialen Wohnens in Frankfurt
Verleihung des Ernst May Preises 2025 am 06.11.2025
13.10.2025
22 Studierende, sieben Gebäudetypen, ein Ziel: In diesem Jahr loben NHW und TU Darmstadt bereits zum 17. Mal den Ernst-May-Preis (EMP) aus. Unter dem Titel „Der Umbau des sozia-len Wohnens in Frankfurt“ geht es um ein brandaktuelles Thema: Wie können wir unseren gro-ßen Bestand an sozialem Wohnungsbau nachhaltig transformieren?
Die Aufgabe der Studierenden ist es, sich für sieben Gebäudetypen der NHW aus den 1950er bis 1970er Jahren mit Blick auf soziale, wirtschaftliche und energetische Herausforderungen kreative, aber realistische Entwurfsstrategien zu überlegen. Vorrangig geht es dabei um die Frage, wie diese Gebäude an die Wohn- und Lebensbedürfnisse der Zukunft angepasst werden können.
Ausführliche Informationen zum NHW Award, zur aktuellen Aufgabenstellung sowie zur Jury finden Sie unter . https://www.nhw-award.de/
Die Zusammenarbeit mit einer aktiven sozialen Wohnungsbaugesellschaft wie der NHW ist besonders wertvoll. Sie ermöglicht den Studierenden einerseits, sich mit realen Herausforderun-gen auseinanderzusetzen, die Gebäude, an denen sie arbeiten, aus erster Hand zu erleben und Einblicke in die Arbeitsweise einer großen Wohnungsbaugesellschaft zu gewinnen. Anderer-seits regt sie zu einer umfassenderen kritischen Reflexion über die Verantwortung von Architekt:innen und ihres Berufsstandes an und eröffnet den Studierenden die Möglichkeit, alternative Modelle beruflichen Engagements zu erkunden.
Prof. Dr. Martino Tattara (Fachgebiet Entwerfen und Wohnen)
Preisverleihung
Donnerstag, 6. November 2025, 16.30 Uhr (Einlass ab 16 Uhr) '
Atrium Stadtplanungsamt
Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt am Main
Programm
Begrüßung und Ansprachen
- Monika Fontaine-Kretschmer (Geschäftsführerin NHW)
- Martin Hunscher (Leiter Stadtplanungsamt Frankfurt)
- Prof. Dr. Martino Tattara (Fachbereich Architektur, TU Darmstadt)
Vorträge
- Prof. André Kempe (Leitung Institut für Entwerfen und Gebäudelehre, Leibniz Universität Hannover)
- Prof. Sabrina Wirts (Dipl.-Ing. Architektin BDA, Hochschule Kaiserslautern)
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
Vom 7. bis 19. November sind die Arbeiten im Atrium des Stadtplanungsamts Frankfurt der Öffentlichkeit zugänglich.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8:30 bis 18:00 Uhr.
Über den NHW Award Süd (Ernst-May-Preis)
Die Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) vergibt den mit 10.000 Euro dotierten Ernst-May-Preis seit 1988 an Studierende der TU Darmstadt im Fachbereich Architektur (Fachgebiet Entwerfen und Wohnen). Die Aufgabenstellung soll im Geiste des sozial orientierten Wohnungs-, Siedlungs- und Städtebaus die fachliche und politische Auseinandersetzung mit neuen Themen fördern und das Gespräch zwischen NHW und dem Nachwuchs beleben. Der Ernst-May-Preis ist sehr praxisorientiert, die Studierenden müssen sich mit realen Aufgabenstellungen auseinandersetzen.