-
Bild: Fotograf: Thilo RossBild: Fotograf: Thilo Ross
Große Häuser, kleine Häuser – Ausgezeichnete Architektur in Hessen 2018–2023
22.05.2023
Zwei Johann-Wilhelm-Lehr-Plaketten der BDA-Gruppe Wiesbaden gehen an Lehrende des Fachbereichs
Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Hessen freut sich, die Ergebnisse des BDA-Architekturpreises „Große Häuser, kleine Häuser – Ausgezeichnete Architektur in Hessen / Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette“ 2023 des BDA Wiesbaden bekannt zu geben.
-
Inclusive Lab mit EDAD Award 2022 ausgezeichnet
23.04.2023
Das Fachgebiet Entwerfen und Stadtplanung erhält erneut den Preis für „Ausgezeichnetes Design für Alle“.
Das Kompetenznetzwerk „Design für Alle – Deutschland e. V.“ (EDAD) hat im Dezember 2022 zum dritten Mal den EDAD-Award verliehen. Ausgezeichnet wurden Lösungen, die für alle Menschen gleichermaßen zugänglich und komfortabel nutzbar sind und zugleich durch ein herausragendes Design überzeugen. Für den EDAD-Award 2022 wurden deshalb Produkte, Prozesse und Dienstleistungen gesucht, die ausdrücklich keine defizitorientierten Speziallösungen darstellen, sondern dem Anspruch eines „Design für Alle“ in besonderer Weise gerecht werden.
-
Kompetent für nachhaltige Entwicklung
14.04.2023
Das Fachgebiet Plastisches Gestalten wurde beim 5. MINTchallenge ausgezeichnet
Mehr als 50 Projekte haben sich der vom Club MINT ausgeschriebenen Challenge gestellt. Neben drei Gewinnerprojekte wurden acht Projekte als Best Practices für die Vermittlung von Sustainability Literacy im MINT-Studium hervorgehoben. Zu diesen gehört das Projekt „Building with Paper“ (BWP) vom Fachgebiet Plastisches Gestalten (Prof. Ariel Auslender).
-
Große Häuser, kleine Häuser – Ausgezeichnete Architektur in Hessen 2018–2023
20.03.2023
Drei Joseph-Maria-Olbrich-Plaketten der BDA-Gruppe Darmstadt gehen an Lehrende des Fachbereichs
Am vergangenen Donnerstag, 16.03.2023, hat der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Hessen die Ergebnisse des BDA Architekturpreises „Ausgezeichnete Architektur in Hessen – Joseph-Maria-Olbrich-Plakette“ 2023 der BDA-Gruppe Darmstadt bekanntgegeben.
-
Kirchenräume „weiter“ nutzen
20.03.2023
Studierende des Fachbereichs mit dem BDA Studienpreis des BDA Darmstadt ausgezeichnet – Ausstellung im INTEF
Der BDA Darmstadt vergibt zum vierten Mal den hessenweit ausgelobten Studienpreis des BDA Hessen, der als Wettbewerb ausgeschrieben wurde. Der Wettbewerb richtete sich an die Studierenden beider Darmstädter Architekturfakultäten, der Technischen Universität Darmstadt sowie der Hochschule Darmstadt.
-
Bild: TU Darmstadt/Patrick BalBild: TU Darmstadt/Patrick Bal
DAAD-Preis an Masterstudent Omar Dwedary verliehen
17.03.2023
Anerkennung für vielfältiges soziales Engagement und ausgezeichnete Studienleistungen
Der diesjährige Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an der TU Darmstadt geht an Omar Dwedary, Masterstudent am Fachbereich Architektur. Die Preisverleihung fand am 16. März statt. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert.
-
Bild: FB15Bild: FB15
Der Fachbereich gratuliert!
27.02.2023
Bea Engelmann erhält den Fachbereichspreis für die beste Masterthesis im Winter 2022/23
In ihrer Masterthesis befasst Bea Engelmann sich mit dem Entwurf eines Ausweichgebäudes für den Fachbereich Architektur. Außerdem erhalten drei Absolvent*innen Förderpreise der Zeitschrift wettbewerbe aktuell.
-
Die beste Bachelor- und die beste Masterarbeit des Jahres 2022
21.02.2023
Die Preise der Vereinigung von Freunden der TU Darmstadt gehen an Julia Kemkemer und Anthony Sabo
Jedes Jahr verleiht die Vereinigung von Freunden der TU Darmstadt an den Fachbereichen Preise für hervorragende wissenschaftliche Leistungen – darunter auch für die beste Bachelor- oder Masterarbeit des vorhergehenden Jahres.
-
Bild: FB15Bild: FB15
Ausgezeichnete studentische Forschung
12.12.2022
Verleihung des Heinz-Stillger-Preises am Fachbereich Architektur
Am 7. Dezember 2022 wurde am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt zum fünften Mal der Heinz-Stillger-Preis für herausragende studentische Forschungsarbeiten verliehen. Ausgezeichnet wurden fünf Forschungsprojekte, die die ganze Breite architektonischer Forschung aufzeigen.
-
Ausgezeichnet! Best Student Paper Award geht an Darmstädter Studierende
14.11.2022
ΦΩΣ 4D-Projekt mehrfach an Konferenz zum Kulturellen Erbe und neue Technologien beteiligt
Mit drei Vorträgen und einer Sessionleitung waren die AG Historische Bauforschung und AG Licht des BMBF-finanzierten, am Fachgebiet Klassische Archäologie beheimateten, Projekts „ΦΩΣ 4D – Werkzeug zur Affordanz-basierten Tageslichtanalyse in antiken Häusern mittels Simulation“ auf der der 27. internationalen Tagung „Cultural Heritage and New Technologies“ im Wiener Rathaus vertreten. Ein studentisches Paper wurde ausgezeichnet.
-
Jakob-Wilhelm-Mengler-Preise 2022 verliehen
04.11.2022
Erstmals sieben gleichwertige Auszeichnungen
Im Rahmen ihrer Sitzung im Oktober 2022 hat die Jury des Jakob-Wilhelm-Mengler-Preises die Preisträger*innen bestimmt.
-
Bild: FG EIKBild: FG EIK
Georg-Moller-Preis 2022
17.10.2022
Studierende entwerfen Hospiz in Darmstadt
Der Georg-Moller-Preis 2022 geht an Melina Knapp, Clarissa Olbrich, Milena Dähne und Nicolas Sebastian. Sieben weitere Arbeiten werden mit Anerkennung prämiert.
-
Deutsch-polnischer Architekturförderpreis verliehen
07.10.2022
Masterabsolventin Julia Kemkemer erhält eine Auszeichnung
Der BDA und der polnische Architektenverband SARP haben in Berlin den diesjährigen BDA-SARP-Award verliehen. Der mit 2.500 € dotierte bilaterale Nachwuchsförderpreis wird an Absolvent*innen der Fachrichtung Architektur beider Länder vergeben.
-
Georg-Moller-Preis 2022
30.09.2022
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung am 11.10.2022
Im Sommersemester 2022 haben Bachelor- und Masterstudierende am Fachgebiet Entwerfen und Industrielle Methoden der Hochbaukonstruktion ein städtisches Hospiz an der Albert-Schweizer-Anlage in Darmstadt entworfen.
-
Bild: Andre RiedelBild: Andre Riedel
Förderpreise der Otto-Bartning-Stiftung verliehen
08.09.2022
Otto-Bartning-Stiftung zeichnet Studierende der TU Darmstadt und der Hochschule Darmstadt mit Förderpreisen aus
Die Otto-Bartning-Stiftung hat am Donnerstag, 8. September, die Förderpreise für 2019 und 2020 an fünf Studierende der TU Darmstadt (TUDa) und der Hochschule Darmstadt (h_da) vergeben. Ausgezeichnet wurden Diana Schlez (TUDa), Johanna Uhland (h_da), Rongjun Zhou (TUDa) sowie Fabian P. Dahinten und Katharina Körber (beide h_da).