-
Herausgeputzt und gewonnen
25.04.2021
TU-Student unter den Gewinner*innen des wa wards 2021
Der diesjährige wa award widmet sich dem Verhältnis zwischen Architektur und Öffentlichkeit unter den Bedingungen der gesellschaftlichen Vielfalt. Roderich Eßmann ist mit seinem Entwurf „Häuser am Markt – herausgeputzt“ einer von vier Preisträger*innen, ausgewählt aus 143 Einreichungen. Glückwunsch!
-
Herausgeputzt und ausgewählt
16.03.2021
TU-Student unter den Finalist*innen des wa wards 2021
Der diesjährige wa award widmet sich dem Verhältnis zwischen Architektur und Öffentlichkeit unter den Bedingungen der gesellschaftlichen Vielfalt. Roderich Eßmanns Entwurf „Häuser am Markt – herausgeputzt“ wurde aus 143 eingereichten Arbeiten unter die 10 Finalist*innen gewählt.
-
Der Fachbereich gratuliert!
15.03.2021
Fachbereichspreis für Jasmin Moor
Masterabsolventin Jasmin Moor erhält den Fachbereichspreis für die beste Masterabschlussarbeit im Wintersemester 2020/21. Sie wird damit für ihren herausragenden Entwurf eines neuen Hauses für den Fachbereich Schauspiel der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ausgezeichnet.
-
Jakob-Wilhelm-Mengler-Preise 2020 verliehen
11.01.2021
Drei Preise und zwei Anerkennungen
Im Rahmen ihrer Sitzung im Dezember 2020 hat die Jury des Jakob-Wilhelm-Mengler-Preises die Preisträger*innen bestimmt.
-
Ausgezeichnete studentische Forschung
06.12.2020
Verleihung des Heinz-Stillger-Preises am Fachbereich Architektur
Am 2. Dezember 2020 wurde im Rahmen des „Tages der Forschung“ der Heinz-Stillger-Preis an Studierende des Fachbereichs verliehen. Mit dem Preis werden herausragende studentische Forschungsarbeiten im Bereich der Architektur ausgezeichnet.
-
Athene-Preise 2020
30.11.2020
Brandschutz-Seminar erhält Athene-Fachbereichspreis
Jedes Jahr wird im Rahmen des Tages der Lehre der Athene-Preise für Gute Lehre verliehen. Die von der Carlo und Karin Giersch-Stiftung vergebene Auszeichnung würdigt besondere Verdienste im Bereich von Studium und Lehre. Die Auszeichnung des Fachbereichs ging diesmal an das Fachgebiet Entwerfen und Gebäudetechnologie.
-
Der Fachbereich gratuliert!
27.10.2020
Am 20. Oktober 2020 wurde Masterabsolvent Rongjun Zhou mit dem Fachbereichspreis für die beste Masterabschlussarbeit im Sommersemester 2020 ausgezeichnet.
-
Georg-Moller-Preis 2020
27.10.2020
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
Im Sommersemester 2020 haben Studierende am Fachgebiet Entwerfen und Baukonstruktion (Prof. Felix Waechter) eine Stadtbibliothek im Darmstädter Herrngarten geplant. Am 26.10.2020 wurden die fünf besten Arbeiten mit dem Georg-Moller-Preis der Stadt Darmstadt ausgezeichnet und die begleitende Ausstellung eröffnet.
-
Heinz-Stillger-Preis 2020
06.10.2020
Förderpreis für studentische Forschung am Fachbereich Architektur ausgeschrieben
Der Fachbereich freut sich sehr, erneut den Heinz-Stillger-Preis für Studierende des Fachbereichs auszuschreiben. Mit dem von der Heinz-Stillger-Stiftung (Wiesbaden) gestifteten Preis werden seit 2017 herausragende Arbeiten im Bereich der architektonischen Forschung ausgezeichnet. Durch den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Preis soll der Stellenwert der Forschung in der Lehre gestärkt und die Durchgängigkeit vom Bachelor über den Master in die Forschung und Promotion angeregt werden.
-
Erfolg bei den BauNetz Campus Masters
07.07.2020
Absolvent Christian Brönner belegt mit seiner Masterarbeit Habitation Montsouris (betreut vom Fachgebiet Entwerfen und Baugestaltung, Prof. Wolfgang Lorch) Platz 3 bei den BauNetz Campus Masters Mai/Juni 2020.
-
Erfolg bei den BauNetz CampusMasters
05.05.2020
Platz 3 für Masterabsolvent Ulrich Müller
Für seine Masterarbeit „Habitation Montsouris“, die im Sommersemester 2019 vom Fachgebiet Baugestaltung herausgegeben wurde, hat Ulrich Müller den 3. Platz der BauNetz Campus Masters im April erreicht.
-
Preis für Waechter+Waechter Architekten
14.04.2020
Das Architekturbüro Waechter+Waechter Architekten BDA von Prof. Felix Waechter (Leiter des Fachgebiets Entwerfen und Baukonstruktion) hat am 30. März für das Gemeindezentrum der Petrusgemeinde in Wiesloch den renommierten Staatspreis Baukultur des Landes Baden-Württemberg 2020 erhalten.
-
Otto-Bartning-Stiftung zeichnet Studierende des FB 15 mit Förderpreisen aus
14.03.2020
Konstantin Martin Kirstein und Lilli Altrichter erhalten Förderpreise für 2017 und 2018
Die Otto-Bartning-Stiftung hat am Dienstag, 10. März 2020, die Förderpreise für 2017 und 2018 vergeben. Neben zwei Studierenden der TUDa wurden auch zwei Studierende der h_da ausgezeichnet.
-
FUTURE STOPPS – Halt 4.0
03.03.2020
Teilnehmer*innen am DDU-Entwurf „Design for ReAssembly“ gewinnen drei Preise bei Studierendenwettbewerb
Im Herbst 2019 riefen die Stadt Lörrach und die IBA Basel 2020 Studierende auf, Ideen für Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs zu entwickeln, die den Umstieg und Aufenthalt mit innovativen, digitalen und nachhaltigen Aspekten verbinden.
-
Der Fachbereich gratuliert!
25.02.2020
Im Rahmen der Masterverabschiedung am 21. Februar 2020 wurden neun Absolvent*innen des Fachbereichs ausgezeichnet. Den mit 1.000 Euro dotierten Fachbereichspreis für die beste Masterabschlussarbeit erhielt Absolventin Henrike Wengenroth.