Ausgezeichnete Architektur in Hessen
Zahlreiche Bauten von Ehemaligen und Lehrenden des Fachbereichs unter den Gewinnern – Ausstellung in Darmstadt
26.03.2018
Um gute, beispielhafte Architektur der Öffentlichkeit bekannt machen, schreibt der Bund Deutscher Architekten BDA im Lande Hessen in einem fünfjährigen Turnus den Wettbewerb „Ausgezeichnete Architektur in Hessen“ aus. Die Auszeichnung richtet sich an Bauherren und Architekt*innen. Eingereicht werden durften Bauten, die im Zeitraum von 2013 bis Januar 2018 im Einzugsbereich der vier BDA-Gruppen Darmstadt, Frankfurt, Wiesbaden sowie Kassel und Mittelhessen fertig gestellt wurden.
Der Fachbereich freut sich sehr, dass zahlreiche Projekte von Büros ehemaliger Studierender und aktuell Lehrender des Fachbereichs ausgezeichnet wurden. Besonders erfolgreich war das Büro Waechter und Waechter BDA, das insgesamt viermal ausgezeichnet wurde.
Die folgenden Projekte haben einen Bezug zum Fachbereich Architektur:
Eine Joseph-Maria-Olbrich-Plakette der BDA-Gruppe Darmstadt erhalten:
- Schul- und Weiterbildungszentrum Pädagogische Akademie Elisabethenstift, Darmstadt
Architekten: Waechter + Waechter Architekten BDA, Darmstadt
Bauherrin: Pädagogische Akademie Elisabethenstift
Felix Waechter ist Professor für Entwerfen und Baukonstruktion am Fachbereich. - Verwaltungsgebäude mit Werkstatt und Magazinhalle, Raunheim
Architekten: pauly + fichter planungsgesellschaft mbH Architekten BDA, Neu-Isenburg
Bauherr: August Fichter GmbH & Co. KG Holding
Eun-A Pauly und Fabio Fichter studierten an der TU Darmstadt. Eun-A Pauly ist derzeit Wissenschaftliche Mitarbeiterin am FG Entwerfen und Baugestaltung. - Umbau und Sanierung einer denkmalgeschützten Scheune in ein Wohnhaus, Darmstadt
Architekten: ramona buxbaum architekten, Darmstadt
Bauherrin: Ramona Buxbaum
Ramona Buxbaum studierte von 1982 bis 1989 Architektur an der TU Darmstadt - Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport und Nebenanlagen, Riedstadt-Wolfskehlen
Architekten: Treiber Rühl Architekten, Darmstadt
Bauherr: M. Hartmann
Christiane Treiber studierte von 1986 bis 1994 Architektur an der TH Darmstadt
Preisverleihung und Ausstellung in Darmstadt:
Die Plaketten werden am Freitag, dem 4. Mai 2018 um 18 Uhr in einer öffentlichen Veranstaltung in den Räumen des Instituts für Neue Technische Form (INTeF) in Darmstadt überreicht. Anschließend wird die Ausstellung aller eingereichten Arbeiten eröffnet.
Eine Martin-Elsaesser-Plakette der BDA-Gruppe Frankfurt am Main erhalten:
- Evangelische Akademie – Römer 9, Frankfurt am Main
Architekten: Meixner Schlüter Wendt Architekten, Frankfurt am Main
Bauherr: Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main
Claudia Meixner studierte von 1983 bis 1991 an der TH Darmstadt.
Florian Schlüter studierte von 1980 bis 1988 an der TH Darmstadt. - Hafenschule Offenbach
Architekten: Waechter + Waechter Architekten BDA, Darmstadt
Bauherrin: Stadt Offenbach - ZOB Freiheitsplatz Hanau
Architekten: netzwerkarchitekten GmbH, Darmstadt
Bauherrin: Stadt Hanau
Die sechs Geschäftsführenden Gesellschafter studierten an der TU Darmstadt.
Die Plaketten wurden am 16. März 2018 im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main überreicht.
Eine Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette der BDA-Gruppe Wiesbaden erhalten:
- Missionshaus der Pallottiner, Limburg
Architekten: MMZ GmbH Architekten BDA, Frankfurt am Main
Bauherr: Verein der Norddeutschen Pallottiner e.V. - Multifunktionshalle Hochschule RheinMain, Wiesbaden
Architekten: THOMASGRÜNINGERARCHITEKTEN BDA, Darmstadt
Bauherrin: Hochschule RheinMain - Katholische Kindertagesstätte St. Josef „Vogelnest“, Hattersheim
Architekten: Angela Frisch Architekten GmbH, Seeheim-Jugenheim
Bauherrin: Katholische Kirchengemeinde St. Martinus - Drei Kinderhäuser St. Vincenzstift Aulhausen, Rüdesheim am Rhein
Architekten: Waechter + Waechter Architekten BDA, Darmstadt
Bauherrin: St. Vincenzstift gGmbH - Wohnhaus Auerbach, Eltville
Architekten: o5 Architekten BDA, Frankfurt am Main
Bauherren: Heinz und Dagmar Auerbach
Joachim Raab, Jan-Henrik Hafke und Ruben Lang studierten an der TU Darmstadt, Lang und Raab vertreten zur Zeit im Wechsel die Professur Entwerfen und Gebäudelehre.
Die Plaketten wurden am 28. Februar 2018 in Wiesbaden überreicht.
Eine Simon-Louis-du-Ry-Plakette der BDA-Gruppen Kassel und Mittelhessen erhalten:
- Haus im Burggarten, Breitenbach
Architekten: Waechter + Waechter Architekten BDA, Darmstadt
Bauherr: Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V
Die Preisverleihung findet am 10. April 2018 im Kasseler Architekturzentrum KAZ im Kulturbahnhof statt.
Allen Preisträgerinnen und Preisträgern einen herzlichen Glückwunsch!
Links:
> BDA Hessen