Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Architektur
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Architektur

Interdisziplinäre Projekte

Bild: Jacob Philipp Weise

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. Architektur
  3. Studieren
  4. Interdisziplinäre Projekte
Gruppe 4: T. Buchholz, S. Czaja, M. Dähne, M. Elhoussieny, T. Grob, W., Klinzig, S. Meles Neguse, H. Muncke, C. Olbrich, R. Wehle, J. Wehnert
Fachbegleiter: Jacob Jansen
Teambegleiter: Lea Schmidt

Projekt.Eins

Die interdisziplinäre Projektwoche „Projekt.Eins“ für Studierende in der Studieneingangsphase wurde 2013 am Fachbereich Architektur etabliert. Dem Leitgedanken „Kompetenzentwicklung durch interdisziplinäre Vernetzung“ folgend, lädt „Projekt.Eins“ Studienanfänger/innen dazu ein, in der gemeinsamen disziplinübergreifenden Arbeit an einer komplexen, aktuell relevanten Problemstellung Einblicke in die Arbeitsmethoden der beteiligten Fachbereiche zu erhalten. Betreut und unterstützt wird „Projekt.Eins“ durch die Hochschuldidaktische Arbeitsstelle der TU Darmstadt im Rahmen von „KIVA V – Interdisziplinäre Projekte in der Studieneingangsphase“.

Mehr erfahren

Bild: Thomas Ott

Solar Decathlon

Der Solar Decathlon ist ein internationaler Studierendenwettbewerb. Er fand 2002 erstmals in den USA statt und hat mittlerweile Zweigstellen in Europa, Lateinamerika, Afrika und China. Der Fachbereich Architektur hat sich zweimal an dem solaren Zehnkampf in Washington D.C. 2007 und 2009 beteiligt und beide Male gewonnen. Beide Häuser können heute auf dem Campus Lichtwiese besichtigt werden. 2014 war der Fachbereich außer Konkurrenz mit dem Plusenergiestudentenwohnheim CUBITY in Versailles beim Solar Decathlon Europe vertreten. Hier finden Sie die Dokumentation der drei Beiträge.

Mehr erfahren

Bild: Claus Völker

Inter/City

Das Projekt INTER/CITY15 ist ein fachbereichsübergreifendes Projekt zur Förderung der interdisziplinären Lehre in den Bereichen Stadt und Stadtplanung. Ziel des Projekts ist die Einführung der Studierenden in die Thematik. Hierzu werden multimediale Lerninhalte, die auf die jeweiligen Fachrichtungen der kooperierenden Fachgebiete zugeschnitten sind, erstellt. Darüber hinaus werden fachbereichsübergreifende Lehrveranstaltungen zur Anwendung und Vertiefung der Lehrinhalte angeboten.

Mehr erfahren

Instagram-Seite des Fachbereichs Architektur LinkedIn-Profil des Fachbereichs Architektur Facebook-Seite des Fachbereichs Architektur YouTube-Kanal des Fachbereich Architektur
Anfahrt
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Webseitenanalyse
Zum Seitenbeginn

Kontakt

Studienbüro des Fachbereichs Architektur

S

studienbuero@architektur.tu-...>

Work L3|01 57/58
El-Lissitzky-Straße 1
64287 Darmstadt

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum