Architekturen Organisieren

Wir freuen uns über den Start des neues DFG-Graduiertenkollegs

Das neue Graduiertenkolleg „Architekturen Organisieren“ der Goethe-Uni Frankfurt und der TU Darmstadt startet am 1. November 2024. Das interdisziplinäre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Kolleg untersucht die kollektiven Organisationsprozesse von Architekturen in Institutionen, Netzwerken und Diskursen und deren gesellschaftliche Effekte.

Beteiligte Wissenschaftler*innen

  • Prof. Dr. Jens Borchert, Politische Soziologie/Staatstheorie (GU)
  • PD Dr. Peter Collin, Europäische Rechtsgeschichte (MPI)
  • Prof. Dr. Andreas Fahrmeir, Neuere Geschichte (GU)
  • Prof.’in Dr. Sybille Frank (Ko-Sprecherin), Stadt- und Raumsoziologie (TUDa)
  • Prof.’in Dr. Susanne Heeg, Susanne, Geographische Stadtforschung (GU)
  • Prof. Dr. Rembert Hüser, Medienwissenschaft (GU)
  • Prof. Dr. Martin Knöll, Entwerfen und Stadtplanung (TUDa)
  • Prof.’in Dr. Antje Krause-Wahl, Gegenwartskunstgeschichte (GU)
  • Prof. Dr. Carsten Ruhl (Ko-Sprecher) , Architekturgeschichte (GU)
  • Prof.’in Dr. Christiane Salge, Architektur- und Kunstgeschichte (TUDa)
  • Prof.’in Dr. Annette Rudolph-Cleff, Entwerfen und Stadtentwicklung (TUDa)
  • Prof.’in PhD Alla Vronskaya, Geschichte und Theorie der Architektur (UK)


Laufzeit

1. November 2024 – 31. Oktober 2029


Förderung

Deutsche Förderungsgemeinschaft