Blockseminar (2 CP)
Summer Semester 2025

Kreative Freiräume – Auf dem Gelände der Pädagogischen Akademie Elisabethenstift in Darmstadt

© Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBSR / Collagen: EINSATEAM, Berlin (Karo Rigaud)
© Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBSR / Collagen: EINSATEAM, Berlin (Karo Rigaud)

Das Blockseminar hat das Ziel, bestehende und neue städtebauliche sowie bauliche Lösungen so zu kombinieren, so dass diverse und vielfältige Bedarfe der Nutzer des grosszügigen Areals gefordert und gefördert werden. Die niedrigschwelligen, nachhaltigen und inklusiven räumliche Ideen sollen somit die Partizipation der Studierenden und Bewohner fördern.

Das Blockseminar besteht aus Inputs und einer Vor-Ort-Begehung, immer im Austausch mit den Studierenden und Leitung der Pädagogischen Akademie Elisabethenstift sowie weiteren Nutzern des weitläufigen Areals.

Diese Veranstaltung kann mit dem anschließenden (eigenständigen) Stegreif des studentischen Ideenwettbewerbs, 2 CP, als Kombination und Prüfungsleistung mit 4 CP belegt werden.

Termine: Freitag, 16., 23. Mai und 6. Juni
Ort: FG UDP: L3|01 R481
Start: 16. Mai 2025
Prüfung: 8. August 2025
Lehrende: ao Prof. Dr.-Ing. Sabine Hopp
Kontakt: M.Sc. cand. Architektur Maike Oberle
Sprache: DE
Anmeldung: Tucan
Lehr-Plattformen: Moodle

Das Blockseminar ist empfohlen für MA Studierende sowie BA Studierende, Thesis Level
Max. Teilnehmer:innenzahl: 25