Unser Gleichstellungskonzept (wird in neuem Tab geöffnet) wurde am 4. Dezember 2018 vom Fachbereichsrat des FB Architektur verabschiedet. Es wird aktuell überarbeitet.
Wir stehen im engen Austausch mit dem zentralen Gleichstellungsbüro der TU Darmstadt und mit der Antidiskriminierungsstelle der TU Darmstadt, die uns bei unserer Arbeit unterstützen
Konkrete Aufgaben sind:
- beratende Mitglieder bei allen Berufungskommissionen
 - Beteiligung an Stellenbesetzungen in allen Statusgruppen
 - Awareness- und Sensibilisierungsarbeit mit allen Statusgruppen
 - Information über Fortbildungs-/Informationsveranstaltungen
 - Mitglieder im Entscheidungsgremium Frauenförderung Architektur (E.F.A.) zur Verteilung der Frauenfördermittel
 - Ansprechpartnerinnen für Probleme im Arbeitsalltag
 
Treffen zur Gleichberechtigung und Frauenvollversammlung „Das geht uns alle was an“
Ein bis zwei Mal im Semester findet ein Treffen statt, bei dem wir uns über die Gleichstellungsarbeit am Fachbereich, über Herausforderungen, Wünsche und Anregungen zur Verbesserung austauschen. Dazu laden wir alle Mitglieder jeden Geschlechts und Genders aller Statusgruppen ein.
Das letzte Treffen fand am 09.07.24 statt.Die Präsentation kann hier heruntergeladen werden:
Treffen zur Gleichberechtigung & Frauenvollversammlung SoSe 24 (wird in neuem Tab geöffnet).
Der Termin der nächsten Frauenvollversammlung wird rechtzeitig an dieser Stelle veröffentlicht.
Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs
| Name | Kontakt | |
|---|---|---|
 
 | M.Eng. Johanna Moraweg | gleichstellungsbeauftragte@architektur.tu-... L3|01 151  | 
 
Bild: EuB 
 | Silja Rübsamen M.A. | ruebsamen@eub.tu-... L3|01 271  | 
 
 | Anne-Kristin Wagner | gleichstellungsbeauftragte@architektur.tu-...  |