Kurzbiografie
1859 geboren in Brensenbach
1873 Gymnasium in Darmstadt
1878–1883 Studium der Theologie und klassischen Philologie an der Universität Leipzig
1884 Promotion an der Universität Halle
1885 Staatsprüfung für Lehramt
1885 unterrichtet er am Ludwig-Georg-Gymnasium in Darmstadt
1892 Streckenkommissar der Reichslimeskommission für Hessen
1894 Lehrer am neuen Gymnasium in Darmstadt
1897 Ernennung zum Gymnasialprofessor
1905 nebenamtliches Mitglied des Denkmalrats Hessen
1909 erster hauptamtlicher archäologischer Denkmalpfleger im Großherzogtum Hessen
1909 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
1916 Verleihung der Krone zum Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen anlässlich seiner Ruhestandsversetzung
1919–1922 Venia legendi (Lehrbefugnis) Professor, Privatdozent für Archäologie an der TH Darmstadt
unternahm Schürfungen am Odenwaldlimes, Entdeckung des römischen Kastells Groß-Gerau
seit 1991 gibt es den Eduard-Anthes-Preis für Archäologie
Publikationen
Karl Henkelmann; Eduard Anthes: Das Kloster Lorch, Bensheim 1922.
Eduard Anthes: Aus der Frühzeit des christlichen Kirchenbauens im Westen, in: die Denkmalpflege 20 (1918), S. 14–15.
Eduard Anthes: Die Burgen und Schlösser von Schlitz in Oberhessen, in: Die Burgwart 19 (1918), S. 42–52.
Eduard Anthes: der Ringwall in Heuneburg bei Lichtenstein i. O., in: Korrespondenzplatz der Römisch-Germanischen Kommission der Archäologischen Instituts 1 (1917), S. 151.
Eduard Anthes: Der Breuberg im Odenwald, in: Der Burgwart 17 (1916), S. 102– 112.
Eduard Anthes: Archäologische Miscellen aus Hessen, in: Archiv für Hessische Geschichte und Altertumskunde NF 3 (1902), S. 319–347.
Eduard Anthes: Das Beerfurter Schlösschen, in: Archiv für Hessische Geschichte und Altertumskunde NF 2 (1899), S. 257–271.
Chiara Kamps
Wikipedia Eintrag über Eduard Anthes: https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Anthes [Zugriff am 25.05.2024].
Eduard Anthes in: https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/denkmalschuetzer-aus-leidenschaft-91989573.html [Zugriff am 25.05.2024].
Eine ausführliche Würdigung von Eduard Anthes mit vielen Bildern: https://altertumsfreunde-darmstadt.pageflow.io/eduard-anthes#353403063 [Zugriff am 25.05.2024].
Eduard Anthes in: https://www.lagis-hessen.de/pnd/116312696 [Zugriff am 25.05.2024].
Eduard Anthes in: https://www.schnellerts.de/index.php/2015/08/01/auf-den-spuren-von-prof-dr-eduard-anthes/ [Zugriff am 28.05.2024].