Prof. Floriano Bodini (1933–2005)
Plastisches Gestalten, 1987–1998
Floriano Bodini (Archiv des Fachbereich Architektur der TU Darmstadt).

Kurzbiographie

Studium der Bildhauerei an der Academia di Brera
1958 erste Einzelausstellung
1970 Bolaffi Preis
1977 Preis des Präsidenten der Republik für Skulptur von der Accademia Nazionale di San Luca
1978–1987 Leiter des Lehrstuhls für Bildhauerei an der Academia di Carrara
1987–1998 Professor für Plastisches Gestalten an der TH Darmstadt
1996 Michelangelo-Buonarroti-Preis für Skulptur
1998 Gründung des „Museo Civico Floriano Bodini“ in seiner Heimatstadt Gemonio

Werkauswahl

1965 Porträt des Vaters, Gemonio, Lombardei
1976 Biografia inquieta di un personaggio femmine
1986 Bronzestatue für Papst Paul VI., Sacro Monte di Varese
1988 Denkmal zu Vergils 2000-jährigen Todestag, Brindisi, Via Appia, Marmor
1989 Denkmal Papst Paul VI. im Mailänder Dom, Marmor
1991 Altar Maggiore a San Vittore di Varese
1995 Denkmal für die apuanischen Steinbruchbauer, Carrara
1997 Die Skulptur „Taubenflug“, Hauptverwaltung AGIP Mailand, Bronze
1998 Denkmal für die Sieben von Göttingen, Hannover, Platz vor dem Landtag, Bronze
2000 Heilige Pforte, Lateransbasilika in Rom, Bronze

Gwendolin Wehrfritz

Kunstverein in Hamburg (Hrsg.): Floriano Bodini. Skulpturen, Zeichnungen und Graphik, Hamburg 1969.
Floriano Bodini: Ausstellung im Haus an der Redoute in Bonn-Bad Godesberg Kurfürstenallee, Bonn 1992.
Floriano Bodini. Sculture, disegni, incisioni 1958/2000, Lucca 2016 (Ausstellung).
Silvano Colombo; Pepi Merisio: Bodini a Gemonio-mostra antologica. Ed. Lativa 1985.
TH Darmstadt, Personal- und Studienverzeichnis 1987/88–1999, online unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Floriano_Bodini (Zugriffsdatum: 16.04.2024).
Fritz Seelinger, Nachruf zum Tode von Prof. Floriano Bodini, maschinenschriftliches Skript, Darmstadt 2005 (Dekanatsakten des FB Architektur zu Bodini).

Floriano Bodini, Denkmal für die Sieben von Göttingen, Hannover, 1997 (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Denkmal_Goettinger_Sieben.jpg).