Kurzbiographie
1948–1956 studierte der Architektur an der Technischen Hochschule Stuttgart
nach dem Studium übernahm er bei Richard Döcker, Rolf Gutbier und Rolf Gutbrod die Leitung des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Gladbeck1964, nach dem 1. Preis im Wettbewerb für die Siedlung Sonnenhof, machte er sich mit einem eigenen Architektur- und Planungsbüro selbständig in Pforzheim
1969 den Hugo-Häring-Preis des Landesverbands des BDA Wohnbauprojekt in Bietigheim-–Bissingen
1973 Professor an der Technische Universität Dortmund
1975–1981 Professor für Städtebau und Siedlungswesen an der TH Darmstadt, Nachfolger von Max Guther
1977 bis 1985 war er Mitherausgeber der Stadtbauwelt
1981 Professor für Städtebau und Entwerfen an der Universität Karlsruhe (TH)
1988 Teilnahme an der Mailand Triennale – dezentrales Metropol-Modell – Möglichkeiten einer zukünftigen Stadtentwicklung ohne eine auf eine Zentrale fixierte Struktur
1997 Emeritierung
Einsele engagierte sich in Stadtentwicklungsprojekten in Lateinamerika und als Infrastruktur-Berater in Nigeria und Ägypten; er initiierte Kooperationen mit Hochschulen in Mexiko, Aleppo/Syrien und lehrte als Gastdozent an den Universitäten in Shanghai, Mexiko, Curitiba/Brasilien und Aleppo;
Einsele war Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, der Vereinigung der Stadt-, Regional- und Landesplanung, des Deutschen Werkbundes sowie mehrere Jahre Präsidiumsmitglied des Bundes Deutscher Architekten (BDA)
Publikationen
Martin Einsele, Friedrich Hetzelt und Klaus Vogt: Gedanken zur zukünftigen städtebaulich-räumlichen Entwicklung des Ruhrgebiets, Aachen 1969.
Martin Einsele: Stadterneuerung, dargestellt am Beispiel Hattingen, Stuttgart 1971.
Martin Einsele (Hrsg.): Wohlfahrtseinrichtungen der Gusstahlfabrik von Friedrich Krupp zu Essen a. d. Ruhr, Gladbeck 1975.
Martin Einsele (Hrsg.): Vierzig Jahre Städtebau in Baden-Württemberg: Entwicklung, Aufgaben, Perspektiven, Stuttgart 1992.
Martin Einsele: Stadt im Diskurs – Beiträge zur aktuellen Städtebaudiskussion, Karlsruhe 1994.
Martin Einsele: Schnellwachsende Mittelstädte in Mexiko, Forschungsbericht, Stuttgart 1994.
Martin Einsele: Stadtbausteine Karlsruhe – Elemente der Stadtlandschaft, Karlsruhe 1997.
Majda Kostreba
Präsident der TH Darmstadt (Hrsg.): Jahrbuch 1976/77. 100 Jahre Technische Hochschule Darmstadt, Darmstadt 1977, S. 287.
Rene Gilbert: Martin Einsele, in: Stadtlexikon des Stadtarchivs Karlsruhe, 14.11.2018.
https://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php/De:Lexikon:bio-1057 – Zugriff am 04. Mai 2024.
In Wikipedia: Martin Einsele (Stand 02.05.2024 – https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Einsele).