Prof. Rudolf Geil (1899–1962)
Hochbaukonstruktion 1940–1945, Technischer Ausbau und Baustoffkunde, 1958–1962

Kurzbiografie

1917–1923 Architekturstudium, TH Darmstadt
1923–1928 Assistent in der Abteilung Architektur, TH Darmstadt
1928–1940 leitender Architekt der Hessischen Heimstätte in Kassel
1935–1937 Blockleiter der NSDAP
ab 1940 ordentlicher Professor für Hochbaukonstruktion, TH Darmstadt
1941–1944 Mitglied des Nationalsozialistischen Deutschen Dozentenbundes
1944–1945 Dekan der Abteilung Architektur, TH Darmstadt
August 1945 Entlassung und Anklageschrift als ,,Belasteter´´
November 1947 Einstufung als ,,Mitläufer´´
1950 Lehrbeauftragter für Gestaltungsfragen der Fakultät für Bauingenieurwesen, TH Darmstadt
1958–1962 außerordentlicher Professor für Technischen Ausbau und Baustoffkunde, TH Darmstadt
1962 Umwandlung in ordentliche Professur
1962 Tod nach zehn Tagen als ordentlicher Professor

Werkauswahl

1944 Planung des Wiederaufbaus von Offenbach am Main und Neu-Isenburg

Siobhan Haltenberger

https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Geil (Zugriff am 01.05.2024).
Personal- und Vorlesungsverzeichnis 1960/61, Technische Hochschule Darmstadt, S. 32.
Personal- und Vorlesungsverzeichnis 1961/62, Technische Hochschule Darmstadt, S. 34.
Melanie Hanel: Normalität unter Ausnahmebedingungen. Die TH Darmstadt im Nationalsozialismus, Darmstadt 2014.
Isabel Schmidt: Die TH Darmstadt in der Nachkriegszeit (1945–1960), Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2014.