Kurzbiographie
1962–1968 Studium an der RWTH Aachen
1969–1970 freie Mitarbeit im Büro Prof. Gottfried Böhm
1977 Gründung des eigenen Büros „baulust“
1981 Deutscher Städtebaupreis: Dortmund Nord Baublock des Sozialen Wohnungsbaus nördlich des Hauptbahnhofs (Sanierungsgebiet Dortmund Nord II) Büro für Architektur & Stadtplanung Stephan Goerner, Köln
1987–2004 Professor für Gebäude und Stadtplanung an der TH Darmstadt.
2002 organisierte Görner für Studierende ein gemeinsames Workshop-Projekt mit einer Partneruniversität in Mexiko-City
Werkauswahl
Siedlung Meckenheim-Merl (DEUBAU-Preis für „Arbeiten zur praktischen Erprobung der Nutzerbeteiligung am Planungsprozess“)
Dortmund Sanierungsgebiet Nord II (1981 Städtebaupreis „Ostbegehung“ und 1984 „Vorbildliche Bauten in NRW“)
Publikationen
Stephan Goerner: Mediation-Moderation-Partizipation: Demokratie in der Stadtplanung; Blockseminar Städtebau, 19.06.2001 bis 03.07.2001, Darmstadt 2001.
Stephan Goerner: Planungshilfen zum städtebaulichen Entwerfen, Darmstadt 1992.
Stephan Goerner: Bebauungsplan Lichtwiese, Darmstadt 1989.
Stephan Goerner: Neu-Kranichstein – neu?: Dokumentation zum Städtebau-Projekt an der THD Darmstadt, Darmstadt 1989.
Sevban Koyugölge
Technische Hochschule Darmstadt, Personal- und Vorlesungsverzeichnisse 1987–2004.
Fachbereich Architektur der TU Darmstadt (Hrsg.) Almanach Architektur 1998–2002. Lehre und Forschung an der Technischen Universität Darmstadt, Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main, Darmstadt 2003, S. 118–121.
Neu an der THD: Professor Stephan Goerner, in: TH-intern, Nr. 24. Mai 1988.