Kurzbiographie
1946 geboren in Kassel
1968–1974 Studium der Architektur an der Technischen Universität Darmstadt
1979 Gründung des Architekturbüros Hegger Hegger Schleiff (heute HHS Planer + Architekten AG) in Kassel
1993–1998 Mitglied im Vorstand der Deutschen Energie-Agentur und in diversen Gremien zur nachhaltigen Stadtentwicklung tätig
2001 Berufung auf die Professur für Entwerfen und Energieeffizientes Bauen am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt
2007 und 2009 Leitung der TU-Teams beim internationalen Wettbewerb Solar Decathlon (Washington D.C.) – jeweils 1. Preis
2014 Abschiedsvorlesung an der TU Darmstadt mit dem Titel „…beyond“
Verstorben 2016
Werkauswahl
Solar Decathlon 2007 / 2009, Washington D.C. – Leitung der siegreichen TU-Teams, energieeffiziente und klimaneutrale Hauskonzepte
Haus der Zukunft, Berlin – Forschungs- und Demonstrationsbau zu nachhaltigen Energiekonzepten
IBA Hamburg – Smart Material Houses – Konzeptberatung und Entwurfsexpertise
SolSpaces – Entwicklung modularer, solaraktiver Bausysteme für den Wohnungsbau
Publikationen
Hegger, M. u. a.: Energieeffizientes Bauen – Ein Handbuch, Birkhäuser Verlag, Basel 2007
Hegger, M. u. a.: Aktivhaus – Das solare Energiehaus der Zukunft, Birkhäuser Verlag, Basel 2013
Diverse Beiträge in Bauwelt, DBZ, und Detail zu Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und integralem Entwerfen
https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/aktuelles_meldungen/archiv_2/2014/einzelansicht_97600.de.jsp https://www.bauwelt.de/das-heft/heftarchiv/Manfred-Hegger-1946-2016-Komplexitaet-muss-man-aushalten-2622485.html