Prof. Arnold Körte (*1934)
Schwerpunkt Planen und Bauen in Entwicklungsländern / Urbehausungsformen, 1980–2000
Arnold Körte (Archiv des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt).
Arnold Körte (Archiv des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt).

Kurzbiographie

bis 1959 Architekturstudium an der TU München
bis 1961 Architekturstudium an der Harvard University
1961–1962 Tätigkeit bei Sert, Jackson & Gourlay
1962–1964 Tätigkeit im Büro The Architects Collaborative (TAC)
späte 1960er Unterricht an der Universität Manitoba
1967 Registrierung bei der Manitoba Association of Architects (MAA)
1973 Rückkehr nach Deutschland
1980–2000 Professor an der TU Darmstadt mit dem Schwerpunkt Planen und Bauen in Entwicklungsländern / Urbehausungsformen

Tätigkeit als Gutachter für die Deutsche Forschungsgemeinschaft und eigene Projekte zur Denkmalpflege und Stadterhaltung in Südostasien

Werkauswahl

1967 Koerte Residence, 255 Wildwood Park

Publikationen

Arnold Körte: Martin Gropius. Leben und Werk eines Berliner Architekten 1842–1880, Berlin 2013.
Arnold Körte: Begegnungen mit Walter Gropius in »The Architects Collaborative« TAC, Berlin 2019.

Faye Megerlin

Artikel der Architekt BDA: http://derarchitektbda.de/grope-statt-gropius/ (Zugriff am 09.05.24).
Artikel in Winnipeg Architecture Foundation: https://winnipegarchitecture.ca/arnold-koerte/ (Zugriff am 24.05.2024).
Webseite „Projekt tropisches Bauen“: https://tropenbauthd.hypotheses.org/.