Prof. Joseph Kumpa (1823–1905)
Freihand- und geometrisches Zeichnen, 1871–1895
Joseph Kumpa: Wangenstuhl eines Bethstuhls in der Wallfahrtskirche zu Kidrich im Rheingau, 15. Jh., in: Carl Alexander Heideloff, Die Ornamentik des Mittelalters, Nürnberg 1838–1855, Heft XXII, Pl. 4
Joseph Kumpa: Wangenstuhl eines Bethstuhls in der Wallfahrtskirche zu Kidrich im Rheingau, 15. Jh., in: Carl Alexander Heideloff, Die Ornamentik des Mittelalters, Nürnberg 1838–1855, Heft XXII, Pl. 4

Kurzbiographie

1844 Besuch der Höheren Gewerbeschule in Darmstadt
1849–1853 Zeichenlehrer an der Großherzoglichen Real- und Höheren Gewerbeschule in Darmstadt
1853 Zeichenlehrer in Dresden
1854–1864 Zeichenlehrer und Maschinenzeichner in London sowie Zeichenlehrer und grafischer Kompositeur in Paris
1864 Lehrer für Freihand- und geometrisches Zeichnen an der Technischen Schule Darmstadt
1871–1895 Professur für Freihand- und geometrisches Zeichnen an der TH Darmstadt Werkauswahl

Werkauswahl

100 colorierte Zeichnungen von dem 1510 von Erhart Falckener im spätgotischen Stil geschaffenen Gestühl in der Kirche St. Valentinus und Dionysius in Kiedrich (Rheingau) (vgl. dazu Carl Alexander Heideloff, Die Ornamentik des Mittelalters, Nürnberg 1838–1855, Heft XXII, Pl. 4 und S. 23)

Publikationen
Joseph Kumpa: Anschauung und Darstellung, Darmstadt 1890, 2 Bde. Tafel- und Textband (ULB TUDa Sign. 50 A 893 und 55/1764).
Joseph Kumpa: Bildung des Farbensinns, Darmstadt 1884 (ULB TUDa Sign. 57/1618).
Jospeh Kumpa: Zeichenschule, 36 Tafeln mit 144 Skizzen, Darmstadt 1869 (ULB TUDa Sign. 31 A 166).

Christiane Salge

On a new method of teaching drawing, involving the principle of a new system of architecture by Joseph Kumpa, of Dresden, in: Journal of the Society of Arts 121, Vol. III (16. März 1855), S. 287–298 https://www.proquest.com/openview/03e69595c3604a93db0e735bebcdd41b/1?pq-origsite=gscholar&cbl=1816417

Rudolf Fendt: Unserem Freunde Joseph Kumpa zu seiner Professur, Darmstadt 1871 (Lithographie) (ULB TUDa Sign. his Tab O 5054/42)

R. Scheurer: Bericht über den Cartonnagekurs für die Elementarstufe (abgehalten in Zürich 1895), in: Pionier: Organ der schweizerischen permanenten Schulausstellung in Berlin 15 (1895), Heft 8, S. 119–123

Kumpa, Joseph“, in: Hessische Biografie https://www.lagis-hessen.de/pnd/1097414515 (Stand: 28.11.2023)

Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 3, Darmstadt 1934, S. 303–306 (Karl Backes)

Christa Wolf, Verzeichnis der Hochschullehrer der TH Darmstadt, Darmstadt 1977, S. 120

Eduard Berlet: Lehrerbildung in Hessen-Darmstadt (1770–1918). Vorgeschichte und Geschichte der großherzoglichen Seminare in Bensheim, Friedberg, Alzey und Darmstadt, hg. von Peter Fleck, Darmstadt/Marburg 1987 (zu Kumpas Zeichenlehre, siehe S. 367)