Kurzbiographie
1856–1861 Studium des Faches Bauingenieurwesen an der Polytechnischen Schule in Dresden
sächsischer Landesbauinspektor in Dresden
1873 ordentlicher Professor für Architektur an der Technischen Hochschule Darmstadt
1879–1883 und 1889–1895 Dekan der Bauschule der Technischen Hochschule Darmstadt
1886–1887 Rektor der Technischen Hochschule Darmstadt
1895 Geheimer Baurat
1897–1898 Dekan der Abteilung Architektur der Technischen Hochschule Darmstadt
1900 Verleihung des Ehrenkreuzes des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
Werkauswahl
1892–1895 Institutsgebäude für Elektrotechnik, Physik sowie Chemie der TH Darmstadt (erhalten)
Publikationen
Erwin Marx: „Handbuch der Architektur“ / T. 3. „Hochbau-Konstruktionen“ / Bd. 2. „Raumbegrenzende Konstruktionen“ / H. 1. „Wände und Wandöffnungen“, 1883.
Maya Lindmüller
https://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_Marx.
https://www.lagis-hessen.de/pnd/117552798.
https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/m/marx-erwin.html.
Nachlass Marx im Universitätsarchiv der TU Darmstadt.