Kurzbiographie
1927–1931 Studium in Bildender Kunst und Kunstpädagogik, Kunstschule Berlin
1936–1941 Dozent für Lehrerbildung, Lauenburg
1941–1945 Soldat, Rostock
1945–1950er Jahre Lehrer an der Werkkunstschule, Braunschweig
1956–1988 Professor für Freies Zeichnen und angewandte Plastik, TH Darmstadt
1964–1967 Abteilungsleiter des Fachbereichs Architektur, TH Darmstadt
1988–1997 Ruhestand in Hochscheid
Auszeichnungen
1942 Rompreis
1943 Stipendium der Deutschen Albrecht-Dürer-Stiftung
1973 Pommerscher Kulturpreis
1976 Johann-Heinrich-Merck-Ehrung der Stadt Darmstadt
1983 Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Werkauswahl
1952 Stillleben mit Gläsern und Obstteller, Aquarell und Bleistift auf Aquarellpapier
1959 Glasfenster der Heilig-Kreuz Kirche in Bensheim-Auerbach
o. J. (um 1960?) Porträt Hermann Geibel, des ehemaligen Professors für Freies Zeichnen und angewandte Plastik am Fachbereich Architektur der TH Darmstadt (Universitätsarchiv TU Darmstadt)
o. J. (um 1960?) Porträt Jan Hubert Pinand, Professors für Baukunst am Fachbereich Architektur der TH Darmstadt (Universitätsarchiv TU Darmstadt)
1963/64 Zeichnungen von ehemaligen Darmstädter Hochschul-Rektoren, abgedruckt in der Zeitschrift „Darmstädter Hochschulnachrichten“ (Prof. E.W. Reuleaux, Jg. 1 Heft 1, 1963; Prof. Hans Busch, Jg. 1, Heft 2, 1963; Prof. Friedrich Hübener Jg. 2, Heft 1, 1964; Prof. Heinrich Hohenner Jg. 3, Heft 2, 1965)
1965 Petrusfenster der Bessunger Pauluskirche
1970 Porträt Ernst Neufert, 1970, Öl auf Leinwand (Universitätsarchiv TU Darmstadt)
1978/79 und 1983–1990 Glasfenster in der Elisabethkirche in Darmstadt
ca. 1981 Alte Oper Frankfurt, Kaltnadel-Radierung
1990 Flusslandschaft in Lübeck, Aquarell und Feder auf Aquarellpapier
1992 Selbstbildnis Bruno Müller-Linow, Öl auf Leinwand
Publikationen
Bruno Müller-Linow: Ich zeichne Professor Hübener, in: Darmstädter Hochschulnachrichten Jg. 2, Heft 1, 1964, S. 2.
Bruno Müller-Linow: Gemaltes Hessen, Darmstadt 1981.
Mitarbeit bei diversen Heften für „Fernkurse“ der Studiengemeinschaft Darmstadt, z.B. Bruno Müller-Linow (überarbeitet von Wilfried Meinhardt): Freies und angewandtes Zeichnen 3. Perspektive, Architektur, Stilleben und Pflanzen, Darmstadt 2001.
Siobhan Haltenberger
https://www.kettererkunst.de/bio/bruno-muller-linow-1909.php (Zugriff am 10.05.2024)
https://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_M%C3%BCller-Linow (Zugriff am 29.04.2024)
http://www.mueller-linow.de/index.php?page=85&f=1&i=85 (Zugriff am 14.05.2024)
https://bistummainz.de/pfarrei/darmstadt-st-elisabeth/unsere-kirche/kirchenfuehrung-00001/kirchenfenster/
Personal- und Vorlesungsverzeichnis 1960/61, Technische Hochschule Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, S. 32
Hans-Jürgen Imiela: Bruno-Müller Linow (1909–1997), Alsbach 1999
Inge Lorenz: Kunst trifft Universität. Kunstwerke an der Technischen Universität Darmstadt, Darmstadt 2023, S. 128, 129, 228-232.

Bruno Müller-Linow, Selbstbildnis, Öl auf Leinwand, 1992 (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bruno_M%C3%BCller-Linow_-_Selbstbildnis.jpg).

Bruno Müller-Linow, Detail des Glasfensters der Elisabethkirche in Darmstadt (Universitätsarchiv der TU Darmstadt, Nachlass Max Guther).