Prof. Rudolf Stalling (*1916)
Städtebau und Siedlungswesen, 1972–1979
Rudolf Stalling (Archiv des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt).
Rudolf Stalling (Archiv des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt).

Kurzbiografie

1937 Architekturstudium an der TH Dresden (Anregung zum Malen durch Prof. Fritz Beckert)
1939–1943 Infanterist in Frankreich und Russland, Verwundung
1944 Ausstellung/ Einreichung der Zeichnungen zum Diplom an der TH Dresden (Totalverlust der Bilder bei Zerstörung Dresdens)
1944 Architekt und Stadtplaner beteiligt am Wiederaufbau Württembergischer Landgemeinden und Heilbronn
1954 Mitarbeiter von Prof. Max Guther – Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Siedlungswesen, TH Darmstadt
1972 Prof. an der TH Darmstadt – Fachgruppe Stadt – Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen
1979 Verabschiedung Ruhestand

Publikationen (Auswahl)

Rudolf Stalling: Aquarelle, Zeichnungen, Radierungen, Darmstadt 1979.
Rudolf Stalling, Martin Einsele, Rolf Romero, Thomas Sieverts: Wohnungsbedarf und Wohnfolgeeinrichtungen in Darmstadt: Analysen und Prognosen, Seminarbericht, Darmstadt 1977.
Rudolf Stalling (Hg.): Festschrift für Max Guther, Darmstadt 1973.

Daniel Fiechter

Rudolf Stalling: Aquarelle, Zeichnungen, Radierungen, Darmstadt 1979.
100 Jahre Technische Hochschule Darmstadt Jahrbuch 1976/77.
Stallings Diasammlung befindet sich in der Sammlung des ehemaligen Fachgebiets Geschichte und Theorie der Architektur an der TU Darmstadt.