Prof. Dr. Ernst Vetterlein (1873–1950)
Baukunst des Altertums und der Renaissance, 1900–1919
Prof. Dr. Ernst Vetterlein, Foto um 1930 (Repro aus: Paul Trommsdorff: Der Lehrkörper der TH Hannover 1831–1931, Hannover 1931, S. 99.
Prof. Dr. Ernst Vetterlein, Foto um 1930 (Repro aus: Paul Trommsdorff: Der Lehrkörper der TH Hannover 1831–1931, Hannover 1931, S. 99.

Kurzbiographie

Architekturstudium in Dresden, München und an der TH Aachen
1897–1900 im Architekturatelier von Professor Albert Müller in Zürich tätig
1900–1904 Assistent von Karl Hofmann, Georg Wickop und Friedrich Pützer in der Abteilung für Architektur der TH Darmstadt
1902 Promotion zum Dr.-Ing an der TH Darmstadt und Dozent Baukunst
1905 Außerordentlicher Professor an der TH Darmstadt
1919 Professor für Städtebau, Siedlungswesen und Kleinwohnungsbau an der TH Hannover
1923–1925 Rektor an der TH Hannover
1931 Lehre der Landesplanung
1933 das Bekenntnis der deutschen Professoren zu Adolf Hitler unterzeichnet

Werkauswahl

1903 Wettbewerbsentwurf Handelshochschule Köln (heute Fachhochschule Köln)
1909 Stadttheater in Hagen
1910 Waisenhaus in Straßburg-Neudorf
1925 Oberrealschule in Duisburg-Rheinhausen
1927 Klosterkirche St. Antonius in Hannover-Kleefeld

Publikationen

Ernst Vetterlein: Das Auftreten der Gotik am Dom zu Mainz, Darmstadt 1902.
Ernst Vetterlein: Die Aufnahme des frühgotischen Chores zu Hirzenach am Rhein, Darmstadt 1902.
Ernst Vetterlein: Heimat-Kunst, Leipzig 1905.
Ernst Vetterlein: Die Baukunst des Schulhauses, Leipzig 1909.
Ernst Vetterlein: Entwicklungsplan Weser-Lesum-Ufer, Hannover 1926.
Ernst Vetterlein: Die Krisensiedlung für Erwerblose, Hannover 1931.
Ernst Vetterlein: Siedlungsfragen im Stadt- und Landkreis Bückeburg, Hannover 1932.
Ernst Vetterlein: Siedlungsfragen in Niedersachsen, Hannover 1933.

Chi Hsin Wang

Personal-Verzeichnis der Grossherzoglich Hessischen TH zu Darmstadt, Darmstadt 1902–1915.
Hans Schliepmann: Die neue Handelshochschule in Köln a. Rh., in: Der Baumeister, Heft 8, 05 (1909), S. 86.
Stadt Duisburg: Ein Haus für Rheinhausen, in: Duisburger Denkmalthemen 1, Duisburg 2007.
Emil Hädler: Die Stadtentwicklung von Strassburg in Dekaden, in: Metacult, Heft 2, 12 (2014), S. 33.
Ernst Vetterlein, in: Wikimedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Vetterlein (Zugriff: 30.04.2024).
Theater Hagen gGmbH: 1909 Bauwettbewerb, in: Die Geschichte des Hagener Theaters, o.D., https://www.theaterhagen.de/ueber-uns/spielstaetten/das-theater/geschichte/?L=0 (Zugriff: 30.04.2024).
Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege: Denkmalatlas Niedersachsen, in: Klosterkirche St. Antonius, https://denkmalatlas.niedersachsen.de/viewer/metadata/30697368/2/-/ (Zugriff: 30.04.2024).

Ernst Vetterlein, Die Baukunst des Schulhauses, Leipzig 1909, Cover.