Kurzbiografie
Kindheit, Jugend in Bonn und Aachen, Studium an der TH München
1963 Beitritt in das Büro Schürmann in Köln
1966 Berufung an die TH Darmstadt als Oberassistent von Prof. Schürmann
1967 Eröffnung seines eigenen Architekturbüros in Mühltal-Trautheim
1972–2001 Professor an der TH/TU Darmstadt für das Fachgebiet Entwerfen und Gebäudekunde, Bauen im ländlichen Raum, Entwerfen Hochbau
1989–1999 Dekan des Fachbereichs Architektur
1986–1991 Vorsitzender des BDA Darmstadt/Starkenburg
1991–1995 Vorsitzender des BDA Hessen
2013 Ernennung zum Ehrenmitglied des BDA Hessen
Werkauswahl
1970 Geisenheim, Pflegeheim Marienheim
1982 Dieburg, Wohnen für Behinderte
1992 Frankfurt, Wohnen für Aidskranke Franziskushaus
1995 Geisenheim, Sporthalle St. Ursula Schule ()
1998 Flörsheim, Pflegeheim Laurentius Münch-Haus
2001 Medenbach, Autobahnkapelle (BDA Preis Hessen)
Auszeichnungen
Joseph-Maria-Olbrich-Plakette
Jule Seegräber
Präsident der TH Darmstadt (Hrsg.): Jahrbuch 1976/77. 100 Jahre Technische Hochschule Darmstadt, Darmstadt 1977, S. 278.
Wikipedia: Hans Waechter https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Waechter.
Technische Hochschule Darmstadt, Vorlesungs- und Personalverzeichnisse und Stundenpläne 1972–2001.
Werner Durth: Engagierte Autorität, Zum Tod von Hans Waechter, in: Baunetz 04.12.2020, online unter: https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Zum_Tod_von_Hans_Waechter_7488523.html.
Werner Durth: Der Fachbereich Architektur trauert um Prof. Hans Waechter, 27.11.2020, online unter: https://www.architektur.tu-darmstadt.de/fachbereich/aktuelles_arch/architektur_news_details_115648.de.jsp.