-
Bergpark reloaded
19.05.2023
Ausstellung mit einem Beitrag des Fachgebiets Digitales Gestalten in Kassel
Vom 21.05. und bis zum 17.09.2023 nimmt Hessen Kassel Heritage die Besucher*innen im Schloss Wilhelmshöhe mit auf eine virtuelle Reise in die Ursprünge des Bergparks Wilhelmshöhe. Die Ausstellung „Bergpark reloaded“ zeigt unter anderem einen virtuellen Einblick in die eigentlichen Baupläne Landgraf Carls und bietet so Besucher*innen die Möglichkeit in eine Kulturlandschaft der Superlative einzutauchen. Das digitale Modell des Bergparks ist in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt, Fachgebiet Digitales Gestalten, entstanden und ermöglicht einen faszinierenden Einblick in dieses gigantische barocke Bauvorhaben.
-
Bild: MVRDVBild: MVRDV
Ordnung | Unordnung
17.04.2023
Ringvorlesung des LOEWE-Schwerpunkts „Architekturen des Ordnens“ im Sommer 2023 am Fachbereich Architektur
Die bisherigen Untersuchungen des LOEWE-Schwerpunkts „Architekturen des Ordnens“ haben gezeigt, dass räumliches Wissen ein Verständnis unserer Welt und eine Möglichkeit, sie zu ordnen, eröffnet – eine Möglichkeit, die im Bereich der Architektur in besonderem Maße mobilisiert wird.
-
Kompetent für nachhaltige Entwicklung
14.04.2023
Das Fachgebiet Plastisches Gestalten wurde beim 5. MINTchallenge ausgezeichnet
Mehr als 50 Projekte haben sich der vom Club MINT ausgeschriebenen Challenge gestellt. Neben drei Gewinnerprojekte wurden acht Projekte als Best Practices für die Vermittlung von Sustainability Literacy im MINT-Studium hervorgehoben. Zu diesen gehört das Projekt „Building with Paper“ (BWP) vom Fachgebiet Plastisches Gestalten (Prof. Ariel Auslender).
-
Unite! joint international workshop on Sustainable Urban Regeneration
24.11.2022
Our students took part in an international workshop in Grenoble, France
From 14 to 18 November, three Unite! partner universities–TU Darmstadt, Aalto University and Université Grenoble Alpes (where Grenoble INP – UGA operates) gave their students an opportunity to join the international and interdisciplinary workshop they developed, which focused on “Sustainable Urban Regeneration”.
-
Feminist development policy for sustainable development
09.11.2022
Guest lecture at KfW Sector retreat, Frankfurt, Germany
The German development bank KfW invited Dr.-Ing. Anshika Suri to give a guest lecture on the topic of ‘Gender perspective for sustainable cities’ on 23rd September 2022.
-
War in Ukraine – prospects for the interdisciplinary post-Soviet urban research
01.11.2022
2023 International Volkswagen Symposium & Workshop
The international symposium and workshop „War in Ukraine – prospects for the interdisciplinary post-Soviet urban research“ , funded by the Volkswagen Foundation, will be orrganized in February 2023 in the Kongresszentrum Schloss Herrenhausen in Hannover.
-
EuroSun2022
23.09.2022
ISES and IEA SHC International Conference on Solar Energy for Buildings and Industry