Fachbereichspreis für Architektur

Seit dem Wintersemester 2014/15 prämiert der Fachbereich die beste Master- bzw. Diplomabschlussarbeit.

Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und versteht sich als Reiseförderung. Die Preisträger*innen sind aufgefordert ihre Reise in einem Skizzenbuch zu dokumentieren, welches der Fachbereich nach Abschluss der Reise erhält.

  • Dotierung: 1.000 € für ein Reiseprojekt
  • Turnus: zweimal im Jahr
  • Verleiher: Fachbereich Architektur
  • Ansprechpartner am Fachbereich: Prüfungskommission
  • Bewerbungsverfahren: Alle Diplom- und Masterabschlussarbeiten sind automatisch im Auswahlverfahren
  • Jury: Notenkommission des Fachbereichs
  • Verleihung: Im Rahmen der Masterfeier
  • Besonderheiten: Die Prämierten erhalten ein Skizzenbuch, in dem Reiseeindrücke festgehalten werden sollen. Das Skizzenbuch geht zurück an den Fachbereich.

Preisträger:innen

Jahr Name Projekt
SoSe 2023 Maren Schröder Masterarbeit „Neue Frankfurter Schule – Weiterbau der Holzhausenschule“, hrsg. vom Fachgebiet Entwerfen und Nachhaltiges Bauen (Prof. Christoph Kuhn)
WiSe 2022/23 Bea Engelmann Masterarbeit „Das Darmstädter System“, hrsg. vom Fachgebiet Entwerfen und Raumgestaltung (Prof. Johanna Meyer-Grohbrügge)
SoSe 2022 Malte Spalink Masterarbeit „ALLE wohnen! – Modellprojekt für Obdach- und Wohnungslose Menschen in Berlin", hrsg. von Prof. Anett-Maud Joppien
WiSe 2021/22 Julia Kemkemer Freie Masterthesis „Zwischen-Raum-Nutzen: Visionen für das (Um)Land“, betreut von Prof. Dr. Annette Rudolph-Cleff
SoSe 2021 Tessa Krämer Masterarbeit „Wohnagora“, hrsg. von Prof. i.V. Johannes Ernst
WiSe 2020/21 Jasmin Moor Masterarbeit „Schauspielhaus Hannover“, hrsg. v. Prof. i.V. Ruben Lang
SoSe 2020 Rongjun Zhou Masterarbeit „Bibliothek Astrid-Lindgren, Stockholm – Zentrum für internationale Kinder- und Jugendliteratur", hrsg. von Prof. Felix Waechter
WiSe 2019/20 Henrike Wengenroth Masterarbeit „Stein auf Stein“ für den Heidefriedhof in Dresden, hrsg. von Prof. i.V. Dr. Tom Schoper
SoSe 2019 Diana Schlez Masterarbeit „Ehrenfels – Ein Haus für Gäste“, hrsg. von Prof. i.V. Ruben Lang
WiSe 2018/19 Marc Ritz Masterarbeit „New Bloomsbury College, London“, hrsg. von Prof. Christoph Kuhn
SoSe 2018 Philipp Altschuck, Nicolas Christl Masterarbeit „100% Kreuzberg“, hrsg. von Prof. i.V. Urs Kumberger und Prof. i.V. Marius Gantert
WiSe 2017/18 Isabelle Ihl Masterarbeit „Instituto Flamenco in Sevilla“, hrsg. von Prof. Anett-Maud Joppien
SoSe 2017 Johannes Theodor Walterbusch Masterarbeit „Deutsche Botschaft beim Heiligen Stuhl in Rom“, hrsg. von Prof. Felix Waechter
WiSe 2016/17 Oliver Legat Masterarbeit „Raum für Architektur – Eine neue Architekturschule für die TU Dresden", hrsg. von Prof. Anna Jessen
SoSe 2016 Xuan Wang Masterarbeit „Künstlerhaus in Düsseldorf“, hrsg. von Prof. Meinrad Morger
WiSe 2015/16 Anna Schork Masterarbeit „Hotel-Wohnen?“, hrsg. von Prof. Dr. Elli Mosayebi
SoSe 2015 Laura Knie Masterarbeit, hrsg. von Prof. Wolfgang Lorch
WiSe 2014/15 Patrick Schürmann Masterarbeit, hrsg. von Prof. Meinrad Morger.