Austauschstudium in Übersee

Im Rahmen von bilateralen Verträgen mit Partneruniversitäten können Studierende der TU Darmstadt im außereuropäischen Ausland studieren.

Eine Liste der aktuellen Austauschplätze für Studierende des Fachbereichs Architektur befindet sich am Ende dieser Website. Detaillierte Informationen zur Zeitplanung, den Voraussetzungen, dem Bewerbungs- sowie Anerkennungsverfahren bietet die Informationsbroschüre »Go out!« (wird in neuem Tab geöffnet) . Zusätzliche bietet die Website des Dezernat Internationales der TU Darmstadt einen allgemeinen Einblick zum Austauschprogramm und Austauschmöglichkeiten nach Fachgebiet & Erfahrungsberichte.

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbung erfolgt ein Jahr im Voraus beim International Office des Fachbereichs Architektur. Austauschplätze werden für das gesamte akademische Jahr Anfang des Jahres (Januar / Februar) vergeben. Die Bewerbungsfrist ist jeweils der 30. November. Eine Zweite Bewerbungsrunde für Sommersemester ist im Mai möglich. Die Bewerbungsfrist ist der 31. Mai.

Neben der Online-Bewerbung sind dazu folgende Unterlagen erforderlich:

  • Ausdruck der Online-Bewerbung für einen Aufenthalt im europäischen und/oder außereuropäischen Ausland (drei Universitäten)
  • Anlage zum Bewerbungsbogen des FB15 (wird in neuem Tab geöffnet)
  • Leistungsspiegel (Ausdruck aus TUCaN)
  • Motivationsschreiben auf Deutsch (einseitig)
  • Angabe und Nachweis zu Sprachkenntnissen
  • Bestätigung zur Teilnahme am Buddy-Programm (ausgefülltes Anmeldeformular)
  • Lebenslauf

Die digitale Abgabe der Unterlagen findet im Moodle-Kurs GoOut -Auslandsstudium statt.

Zudem ist ein ausgedrucktes Exemplar der Bewerbungsunterlagen am Dezernat (Briefkasten am International Office) abzugeben.

  • Portfolio mit mindestens drei Projekte / Zeichnungen (max. DIN A3)

Anerkennung der Leistungen

Die Vergabe der Credits am Fachbereich Architektur besteht aus der individuelle Anerkennung (wird in neuem Tab geöffnet) der im Ausland erbrachten Leistungen sowie der Vorstellung der Auslandserfahrungen in einem Kurzvortrag beim »International Evening«. Außerdem verpflichten sich die Austauschstudierenden nach Abschluss des Auslandsaufenthaltes einen Erfahrungsbericht zu erstellen, in dem sie ihre persönlichen Auslandserfahrungen im Hinblick auf das Land, die Stadt und die Partnerhochschule beschreiben. Interessierte können vergangene Berichte zu den einzelnen Partneruniversitäten in der folgenden Liste einsehen.

Partneruniversitäten in Asien

Dalian
Dalian University
Dauer: 1-2 Semester
Unterrichtssprache: Chinesisch / Englisch
Bachelor / Master

Shanghai
Tongji University
Dauer: 1-2 Semester
Unterrichtssprache: Chinesisch / Englisch
Bachelor / Master

Tianjin
Tianjin University
Dauer: 1 Semester
Unterrichtssprache: Chinesisch / Englisch (Englisch erforderlich, Chinesisch erwünscht. IELTS 6.0 oder gleichwertig für Kurswahl auf Englisch / HSK 5 für Kurswahl auf Chinesisch)
Bachelor / Master

Erfahrungsberichte:
Shanghai, Louisa Wenkemann (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 16/17 + SS 17)
Shanghai, Sebastian Seibert (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 16/17 + SS 17)
Shanghai, Isabella Francesca Baum (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 16/17 + SS 17)
Shanghai, Paul Funk (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 15/16)
Shanghai, Julia Menze (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 14/15)

Seoul
EWHA Womans University
Dauer: 1-2 Semester
Unterrichtssprache: Koreanisch / Englisch (kein Nachweis nötig)
Bachelor / Master

Seoul
SNU – Seoul National University
Dauer: 1 Semester
Unterrichtssprache: Koreanisch / Englisch (kein Nachweis nötig)
Bachelor / Master

Erfahrungsberichte:

Seoul, Patricia Dauenhauer (wird in neuem Tab geöffnet) (SS 22)
Seoul, Bea Engelmann (wird in neuem Tab geöffnet) (SS 22)
Seoul, Isabella Heising (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 21/22 + SS22)
Seoul, Shynar Mars (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 21/22)
Seoul, Lena Kirchhain (wird in neuem Tab geöffnet) (WS17/18)
Seoul, Timothy Theune (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 16/17)
Seoul, Viola Gossner (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 14/15)
Seoul, D. M. (wird in neuem Tab geöffnet) (WS18/19 + SS19)

Tainan
National Cheng Kung University
Dauer: 1-2 Semester
Unterrichtssprache: hängt vom Department ab
Bachelor / Master

Erfahrungsberichte:
Tainan, Nora Stellwag (wird in neuem Tab geöffnet) (SS20)
Tainan, C. M. (wird in neuem Tab geöffnet) (SS20)

Bandung
Indonesia-Institut Teknologi Bandung (ITB)
Dauer: 1-2 Semester
Unterrichtssprache: Englisch (keine Mindestanforderungen, IELTS 5.5 (oder vergleichbares) wünschenswert)
Bachelor / Master

Partneruniversitäten in Mittel- und Südamerika

Rio de Janeiro
Pontificia Universidade Católica do Rio de Janeiro
Dauer: 1 Semester (Studiengebühren fallen an)
Unterrichtssprache: Portugiesisch
Bachelor / Master

Sao Paulo
Escola da Cidade
Dauer: 1-2 Semester
Unterrichtssprache: Portugiesisch B1 (bei Kenntnis anderer romanischer Sprachen reicht Portugiesisch A1/2)
Bachelor / Master / Promotion

Rio de Janeiro
UFRJ – Universidade Federal do Rio de Janeiro
Dauer: 1 Semester
Unterrichtssprache: Portugiesisch B1 (bei Kenntnis anderer romanischer Sprachen reicht Portugiesisch A1/2)
Bachelor / Master

Erfahrungsberichte:
São Paulo, Christopher Hollerer (wird in neuem Tab geöffnet) (WS18/19 + SS19)
São Paolo, Merve Bakirci (wird in neuem Tab geöffnet) (WS19/20)

Barranquilla
Universidad del Norte
Dauer: 1 Semester
Unterrichtssprache: Spanisch B2
Bachelor / Master

Erfahrungsberichte:
Malinalli, Boss (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 22/23)

Querétaro
Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey (ITESM)
Dauer: 1 Semester
Unterrichtssprache: Englisch (Sprachtest des Sprachenzentrums: B2, TOEFL: 80, IELTS: 6,5) / Spanisch: Empfehlung B1 (Spanish evaluation der ITSM bestehend aus Online Test und Skype Interview ist notwendig um an Spanischsprachigen Lehrveranstaltungen und Sprachkursen teilnehmen zu können)
Bachelor

Erfahrungsberichte:
Monterrey, Nadine Hanske (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 14/15 + SS 15)
Monterrey, Eileen Rush (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 14/15)

Partneruniversitäten in Nordamerika

Fayetteville
University of Arkansas
Dauer: 2 Semester
Unterrichtssprache: Englisch (TOEFL 79 / IELTS 6,5 / Sprachzertifikat der TU Darmstadt)
Bachelor / Master

Lowell, Massachusetts
University of Massachusetts Lowell
Hessen-Massachusetts-Programm
Unterrichtssprache: Englisch

Erfahrungsberichte:
Blacksburg, Leon Lais (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 18/19)
Blacksburg, Frederik Tost (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 17/18)
Blacksburg, Lukas Hills (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 15/16)
Blacksburg, David Disse (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 14/15)

Massachusetts, Janine Junen (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 21/22)
Massachusetts, Rebekka Orendi (wird in neuem Tab geöffnet) (WS 21/22)