-
Prof. Martin Knöll presents at Nature & Health conference 2021
12.06.2021
Conference: October 12-14, 2021 Tacoma, University of Washington
Prof. Martin Knöll will be part of an expert panel on "Rethinking Mobility After Covid-19: Healthier, Greener, Urban Spaces“ at this years virtual event of the Nature & Health Conference.
-
Online-Umfrage: Parkraumbewirtschaftung im Darmstädter Kapellplatzviertel
21.05.2021
Teilnahme bis zum 31.05.2020 möglich (Dauer: 5-10 Min)
Ihre Meinung zur Parkraumbewirtschaftung im Kapellplatzviertel ist gefragt. Für eine studentische Forschungsarbeit im Rahmen des UrbanSCOPE-Forschungsprojekts von UHG werden Parkverhalten, Tarifgestaltung, Verkehrswahrnehmung und Art der Verkehrsteilnahme erhoben.
-
Abstract accepted by AIC Congress Milan 2021
11.05.2021
The abstract »Using color to promote restorative sidewalk experiences: an experimental study based on manipulated street view images« has been accepted by AIC2021
-
Vortrag auf Diabetes Kongress 2021
10.05.2021
Do., 13.5.2021, ab 10:30 Uhr, online
Prof. Knöll stellt Erkenntnisse und Werkzeuge einer inklusiven, grünen und offenen Stadtgestaltung als einen wichtigen Hebel zur alltäglichen Bewegungsförderung vor.
-
Stegreif UHG – Ready – Steady – MOVE!
07.05.2021
Woogsviertel – What will Mobilities look like in 2030?
Ausgabe: 07.06.2021, 10:00 Uhr (Zoom-Link siehe unten), Abgabe (via E-Mail) und Präsentation: 21.06.2021, 10:00 Uhr (Zoom)
-
Tag der Städtebauförderung
03.05.2021
Virtueller Stadtspaziergang in Darmstadt-Ost
Die Forschungsgruppe UHG arbeitet am mittlerweile zweiten EU-Forschungsprojekt in Kooperation mit dem Stadtplanungsamt der Stadt Darmstadt. Untersuchungsgebiet ist in beiden Fällen das Fördergebiet Kapellplatz / Woogsviertel / Ostbahnhof. Die Entwicklungen in diesem Fördergebiet wird das Stadtplanungsamt Darmstadt am 8. Mai 2021 beim bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“ in Form eines digitalen Spaziergangs durch die Altstadtanlage vorstellen.
-
Stegreif Urban Health Games
16.04.2021
Studentischer Ideenwettbewerb – Stegreif SoSe21 – 2 CP
Ausgabe: Dienstag, 11. Mai, Abgabe und Präsentation: Freitag, 21. Mai
-
Das Frankfurter Mainkai ohne Autoverkehr
14.12.2020
Erste Forschungsergebnisse von UHG erscheinen in Fachzeitschrift
Von August 2019 bis August 2020 war die vierspurige Fahrbahn des nördlichen Mainufers in Frankfurt für den motorisierten Verkehr gesperrt. Wie sich das auf die Nutzung dieses Bereichs ausgewirkt hat, zeigen die ersten Ergebnisse des Forschungsprojektes der Forschungsgruppe Urban Health Games und der Stadt Frankfurt am Main, die nun in der Fachzeitschrift „Cities & Health“ veröffentlicht wurden.
-
Fachgesprächsreihe »Seelische Gesundheit & Stadtentwicklung« im Dezember 2020
25.11.2020
Di., 08.12.2020, von 10:30 – 13:00 Uhr, online
-
Online-Umfrage: Nachhaltige Mobilität aus Darmstädter Perspektive
30.07.2020
Teilnahme bis zum 29.11.2020 möglich (Dauer: 5-10 Min)