-
Georg-Moller-Preis 2025
2025/11/19
Oberbürgermeister Benz ehrt herausragende Architekturentwürfe
Am Dienstag, 18. November 2025, hat Oberbürgermeister Hanno Benz gemeinsam mit dem Fachbereich Architektur der TU Darmstadt und der Bauverein AG die Preisträger:innen des Georg-Moller-Preises 2025 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Darmstädter Wissenschaftsschloss statt.
-
Nachruf auf Prof. Dr. Rudolf H. W. Stichel
2025/11/16
Mit Betroffenheit haben wir vom Tod unseres langjährigen Kollegen Prof. Dr. Rudolf H. W. Stichel erfahren. Mit ihm verliert die Technische Universität Darmstadt einen Archäologen, der über vier Jahrzehnte am Fachgebiet Klassische Archäologie am Fachbereich Architektur gewirkt hat.
-
Bild: NHW / Stefan Krutsch
Bild: NHW / Stefan KrutschMehr als nur ein Facelift
2025/11/11
Die Sieger:innen des Ernst-May-Preises stehen fest
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) vergibt zum 17. Mal die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung an Studierende der Technischen Universität Darmstadt
-
Bild: TU Darmstadt, FG Digitales Gestalten
Bild: TU Darmstadt, FG Digitales GestaltenDigital rekonstruierte Synagogen als Ort der Erinnerung
2025/11/07
Webseite zeigt mehr als 40 zerstörte jüdische Gotteshäuser – Start am 9. November
Zerstörte Synagogen in alter Schönheit: Mehr als 40 jüdische Gotteshäuser sind ab 9. November unter https://virtuelle-synagogen.de virtuell zu erkunden und zu bewundern. Der neue Webauftritt zeigt erstmalig einen Überblick zu Rekonstruktionen von Synagogen, die seit mehr als 30 Jahren am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt entstehen. Abrufbar sind Bilder, Filme und Panoramen von den virtuellen Modellen sowie Informationen zu den ehemaligen Synagogen. Schwerpunkt sind jüdische Gotteshäuser, die von den Nazis 1938 zerstört wurden.
-
Georg-Moller-Preis 2025: Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
2025/11/03
Studierende präsentieren Entwürfe zum Besucher- und Kontrollzentrum „Mission Control_DA“ für die ESA/ESOC in Darmstadt
Am Dienstag, den 18. November 2025, werden im Darmstädter Schloss die Preisträgerinnen und Preisträger des Georg-Moller-Preises 2025 ausgezeichnet. Die Ausstellung zeigt Entwürfe, die im Rahmen der Entwurfsaufgabe „Mission Control_DA“ unter der Leitung von Prof. Wolfgang Lorch entstanden sind.
-
BEST OF.
2025/11/03
Zeichenausstellung in der Kuhle
Unter dem Titel „Best of“ werden erstmalig Zeichnungen von Studierenden aus dem WiSe 2024/2025 und SoSe 2025 in der Kuhle des FB Architektur der TU Darmstadt gezeigt.
-
Linolschnitte von Bad Camberg – Ausstellung von Studierenden der TU Darmstadt
2025/11/03
Architekturstudierende zeigen ihre Druckgrafiken in der Amthof-Galerie Bad Camberg
In einer Kooperation zwischen der Technischen Universität Darmstadt und der Amthof-Galerie präsentieren Studierende Linolschnitte, die das Stadtbild von Bad Camberg aus vielfältigen Perspektiven zeigen. Die Ausstellung eröffnet am 9. November um 11 Uhr.
-
PING PONG – Dienstagabendgespräche starten ins Wintersemester 2025/26
2025/11/03
Am 4. November ist Prof.’in Anett-Maud Joppien zu Gast
Mit »PING PONG – Dienstagabendgespräche« bietet die Galerie Parkhaus im Wintersemester 2025/26 wieder eine Plattform für interdisziplinären Austausch zu Architektur, Kunst und Stadt. Den Auftakt macht Anett-Maud Joppien, Professorin für Gebäudetechnologie.
-
ENB-Forschung im November
2025/10/27
Praxis, Impulse und Austausch zur Energiewende
Das Fachgebiet ENB – Entwerfen und Nachhaltiges Bauen am Fachbereich beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen rund um Klimaschutz, Energiewende und nachhaltiges Bauen. Die Forschungsarbeiten stoßen zunehmend auch über die TU hinaus auf Interesse, da sie praxisnahe Ansätze entwickeln und Impulse für die Umsetzung liefern. Im November stehen mehrere Veranstaltungen an, die Raum für Austausch, Vernetzung und Diskussion mit Fachleuten aus Wissenschaft, Praxis und Politik bieten.
-
Alumni-Treffen des Jahrgangs 2000
2025/10/21
Rückblick und Wiedersehen am Fachbereich Architektur
Am 6. September 2025 begrüßte der Fachbereich Architektur der TU Darmstadt rund 65 Absolventinnen und Absolventen des Studienjahrgangs 2000 zu einem Alumni-Treffen auf dem Campus. Ehemalige Studierende aus dem In- und Ausland – unter anderem aus Argentinien, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich und Bayern – nahmen an der Veranstaltung teil.
-
Positions
2025/10/17
The Wednesday evening lectures in the summer semester 2025
The Wednesday evening lectures in the summer semester 2025 once again offer a diverse program featuring international guests and a farewell lecture.
-
Masterthesen des Sommersemesters 2025
2025/10/14
Die Dokumentation ist online!
Eine Dokumentation der ausgewählten Abschlussarbeiten der Masterstudierenden aus dem Sommersemester 2025 finden Sie auf unserer Website.
-
BE-AM
2025/10/13
Built Environment Additive – Manufacturing Symposium and Exhibition
-
TU Darmstadt Compact
2025/10/13
Traveling Exhibition on the Hessian State Award for Universal Design
From October 20 to 31, 2025, the traveling exhibition on the “Hessian State Award for Universal Design” (HSUD) will be on display in the foyer of the Architecture building on the Lichtwiese campus (L3|01, El-Lissitzky-Straße 1) at TU Darmstadt.
-
Umbau des Sozialen Wohnens in Frankfurt
2025/10/13
Verleihung des Ernst May Preises 2025 am 06.11.2025
22 Studierende, sieben Gebäudetypen, ein Ziel: In diesem Jahr loben NHW und TU Darmstadt bereits zum 17. Mal den Ernst-May-Preis (EMP) aus. Unter dem Titel „Der Umbau des sozia-len Wohnens in Frankfurt“ geht es um ein brandaktuelles Thema: Wie können wir unseren gro-ßen Bestand an sozialem Wohnungsbau nachhaltig transformieren?
-
Picture: Alexey Kiebler
Picture: Alexey KieblerSichten 28: Under Construction – A Look Behind the Scenes of Architectural Studies
2025/09/30
November 24–28, 2025, Kunstforum TU Darmstadt
The annual exhibition Sichten of the Department of Architecture at TU Darmstadt is entering its 28th edition. Under the title “Under Construction – A Look Behind the Scenes of Architectural Studies”, students will showcase their working processes, ideas, and experiments from November 24 to 28, 2025, at the Kunstforum of TU Darmstadt.
-
Deutscher Architekturpreis 2025:
2025/09/29
Auszeichnung für Waechter+Waechter Achitekten
Die „Innovationsfabrik 2.0 Heilbronn“ des Darmstädter Architekturbüros Waechter+Waechter Architekten gehört zu den zehn prämierten Finalisten des Deutschen Architekturpreises 2025 und erhält damit eine der höchsten Auszeichnungen im Bereich Baukultur in Deutschland. Eingereicht waren 192 Projekte von 176 Büros und Arbeitsgemeinschaften. Die Preisverleihung fand am 18. September 2025 in Berlin statt.
-
Promotion of Women in FB 15
2025/09/24
Information Sessions on Applying for Funding
-
Ready for the Winter Semester?
2025/09/22
Information about the Start of the Semester
Here you will find all the important information about the start of the winter semester.
-
New here?
2025/09/22
Information for first semester students
Here you will find all relevant information about the start of the semester.