- 
Georg-Moller-Preis 2025: Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
03.11.2025
Studierende präsentieren Entwürfe zum Besucher- und Kontrollzentrum „Mission Control_DA“ für die ESA/ESOC in Darmstadt
Am Dienstag, den 18. November 2025, werden im Darmstädter Schloss die Preisträgerinnen und Preisträger des Georg-Moller-Preises 2025 ausgezeichnet. Die Ausstellung zeigt Entwürfe, die im Rahmen der Entwurfsaufgabe „Mission Control_DA“ unter der Leitung von Prof. Wolfgang Lorch entstanden sind.
 - 
BEST OF.
03.11.2025
 - 
Linolschnitte von Bad Camberg – Ausstellung von Studierenden der TU Darmstadt
03.11.2025
Architekturstudierende zeigen ihre Druckgrafiken in der Amthof-Galerie Bad Camberg
In einer Kooperation zwischen der Technischen Universität Darmstadt und der Amthof-Galerie präsentieren Studierende Linolschnitte, die das Stadtbild von Bad Camberg aus vielfältigen Perspektiven zeigen. Die Ausstellung eröffnet am 9. November um 11 Uhr.
 - 
PING PONG – Dienstagabendgespräche starten ins Wintersemester 2025/26
03.11.2025
Am 4. November ist Prof.’in Anett-Maud Joppien zu Gast
Mit »PING PONG – Dienstagabendgespräche« bietet die Galerie Parkhaus im Wintersemester 2025/26 wieder eine Plattform für interdisziplinären Austausch zu Architektur, Kunst und Stadt. Den Auftakt macht Anett-Maud Joppien, Professorin für Gebäudetechnologie.
 - 
ENB-Forschung im November
27.10.2025
Praxis, Impulse und Austausch zur Energiewende
Das Fachgebiet ENB – Entwerfen und Nachhaltiges Bauen am Fachbereich beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen rund um Klimaschutz, Energiewende und nachhaltiges Bauen. Die Forschungsarbeiten stoßen zunehmend auch über die TU hinaus auf Interesse, da sie praxisnahe Ansätze entwickeln und Impulse für die Umsetzung liefern. Im November stehen mehrere Veranstaltungen an, die Raum für Austausch, Vernetzung und Diskussion mit Fachleuten aus Wissenschaft, Praxis und Politik bieten.
 - 
Studentische Hilfskraft gesucht !
27.10.2025
 - 
Gib deinem Modell ein zweites Leben
27.10.2025
Gesuch: Architekturmodelle für Schaufenster-Ausstellung
Du hast noch alte Modelle aus früheren Entwurfsprojekten und weißt nicht, wohin damit? Bevor sie im Müll landen, geben wir ihnen eine zweite Bühne!
 - 
Studentische Hilfskraft (w/m/d)
27.10.2025
Die Stadt Frankfurt am Main hat sich seit über 30 Jahren ambitionierten Zielen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung verschrieben. Das Klimareferat, als zentrale kommunale Stelle, ist u. a. für die Erstellung und Umsetzung der Frankfurter Klimaanpassungsstrategie sowie der Konzepte zum Klimaschutz und deren Umsetzung in Maßnahmen verantwortlich. Damit agieren wir fachübergreifend und geben. Impulse rundum die Themen „Klimaschutz“ und „Klimaanpassung“. Unser umfangreiches Angebot unterschiedlicher Beteiligungs- und Beratungsmöglichkeiten wendet sich u. a. an Frankfurter Haushalte, Unternehmen, Bauherrschaften und Investor:innen. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Klimathemen in Frankfurt und helfen Sie uns, Frankfurt zur Klima-Vorzeigestadt zu machen.
 - 
Alumni-Treffen des Jahrgangs 2000
21.10.2025
Rückblick und Wiedersehen am Fachbereich Architektur
Am 6. September 2025 begrüßte der Fachbereich Architektur der TU Darmstadt rund 65 Absolventinnen und Absolventen des Studienjahrgangs 2000 zu einem Alumni-Treffen auf dem Campus. Ehemalige Studierende aus dem In- und Ausland – unter anderem aus Argentinien, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich und Bayern – nahmen an der Veranstaltung teil.
 - 
Platforms
18.10.2025
Stegreifausgabe: 4. Nov. um 17:00 Uhr
 - 
Positionen
17.10.2025
Die Mittwochabend-Vorträge im Wintersemester 2025/26
Die Mittwochabend-Vorträge im Wintersemester 2025/26 präsentieren erneut ein vielfältiges Programm mit internationalen Gästen sowie einer Antritts- und einer Abschiedsvorlesung.
 - 
Masterthesen des Sommersemesters 2025
14.10.2025
Die Dokumentation ist online!
Eine Dokumentation der ausgewählten Abschlussarbeiten der Masterstudierenden aus dem Sommersemester 2025 finden Sie auf unserer Website.
 - 
BE-AM 2025
13.10.2025
Symposium und Ausstellung zur additiven Fertigung in der gebauten Umwelt
 - 
Hessischer Staatspreis Universelles Design
13.10.2025
Wanderausstellung zu Gast am Fachbereich
Vom 20. bis 31. Oktober 2025 ist am Fachbereich Architektur die Ausstellung zum „Hessischen Staatspreis Universelles Design“ (HSUD) zu sehen.
 - 
Umbau des Sozialen Wohnens in Frankfurt
13.10.2025
Verleihung des Ernst May Preises 2025 am 06.11.2025
22 Studierende, sieben Gebäudetypen, ein Ziel: In diesem Jahr loben NHW und TU Darmstadt bereits zum 17. Mal den Ernst-May-Preis (EMP) aus. Unter dem Titel „Der Umbau des sozia-len Wohnens in Frankfurt“ geht es um ein brandaktuelles Thema: Wie können wir unseren gro-ßen Bestand an sozialem Wohnungsbau nachhaltig transformieren?