-
Feier-Tag am Fachbereich Architektur
25.02.2025
Am 21. Februar feiert der Fachbereich Architektur seine Absolvent:innen
-
Bild: FB15Bild: FB15
Der Fachbereich gratuliert!
25.02.2025
Fachbereichspreise für die besten Masterthesen im Winter 2024/25
Im Rahmen der Absolvent:innenfeier wurden drei gleichwertige Fachbereichspreise verliehen.
-
Programmierte Hoffnung – Architekturexperimente an der HfG Ulm
21.02.2025
15. Februar bis 26. Oktober 2025
-
PEP – Programm Entwurfsbasierte Promotion
18.02.2025
Öffentliches Symposium am 6. und 7. März 2025
Seit Juni 2024 bietet der Fachbereich in Kollaboration mit der TU Berlin die Möglichkeit einer entwurfsbasierten Promotion. Am 6. und 7. März 2025 findet am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt das 18. PEP-Symposium statt! An beiden Tagen stellen Teilnehmer:innen des Programms den Stand ihrer Promotionen in öffentlichen Präsentationen vor.
-
Designing Resilience Global 2025: Internationaler Wettbewerb startet
14.02.2025
Infotermin am 21.02.2025
Am 21. Februar 2025 beginnt mit einer Online-Kickoff-Veranstaltung die neue Runde des internationalen Wettbewerbs „Designing Resilience Global 2025“. Der Fokus liegt auf nachhaltigem urbanem Design für Changzhou Island in Guangzhou.
-
Wie viel ist genug ?
13.02.2025
-
Gelebtes Vertrauen
13.02.2025
415 Deutschlandstipendien vergeben, 25 davon an Architekturstudierende
415 Studierende der TU Darmstadt können sich in der Förderperiode 2024/2025 über ein Deutschlandstipendium freuen – ein neuer Rekord. Für ein Jahr erhalten die Studierenden nun jeweils 300 Euro monatlich. Die feierliche Übergabe der Stipendien fand gestern in der Otto-Berndt-Halle statt.
-
Ausstellung der Masterabschlussarbeiten
28.01.2025
des Wintersemesters 2024/25 am Fachbereich Architektur
Vom 24. bis 28. Februar 2025 präsentieren über 60 Absolvent:innen des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt ihre Abschlussarbeiten in den Bereichen Hoch- und Städtebau. Die Ausstellung ist während der Ausstellungsdauer montags bis freitags für die Öffentlichkeit zugänglich.
-
Feier-Tag am Fachbereich Architektur
27.01.2025
Am 21. Februar feiert der Fachbereich Architektur seine Absolvent:innen
-
Bild: TU DarmstadtBild: TU Darmstadt
Wohnen als zentrale Herausforderung der Architektur
27.01.2025
Rückblick auf die Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Martino Tattara
Seit Juli 2024 ist Dr. Martino Tattara neuer Professor für Entwerfen und Wohnen am Fachbereich. Am 11. Dezember wurde er im Rahmen seiner Antrittsvorlesung offiziell am Fachbereich willkommen geheißen.
-
Austausch zu barrierefreier Planung und Gestaltung
27.01.2025
Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg zu Besuch am Fachbereich Architektur
-
Lust mit anzupacken?
21.01.2025
Wir, das Dekanat des Fachbereichs, suchen zwei studentische Mitarbeiter:innen, die uns beim Umzug tatkräftig unterstützen …
… und mithelfen, Kisten zu tragen und Schränke zu verrücken.
-
Kunterbunte Kinderklinik – Ausstellung für guten Zweck
21.01.2025
Studierende des Fachbereichs erstellen Kunst für Kinderklinik
Ein Semester lang haben Architekturstudierende der TU Darmstadt unter der Leitung von Gastprof.’in Dr. Iryna Bulakh zum Thema „Erzählende Wände: Kunst in Kinderkrankenhäusern“ gearbeitet. Es entstanden rund 50 liebevoll gestaltete Kunstwerke, die am Sonntag, 02. Februar 2025, der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
-
The Utopia and the Revolution – Social Housing Architecture in Paris
21.01.2025
Ausstellung des Fachgebiets Entwerfen und Wohnen in der Kuhle
Das Fachgebiet Entwerfen und Wohnen (EUW) der TU Darmstadt lädt herzlich zur Ausstellung „The Utopia and the Revolution – Social Housing Architecture in Paris“ ein.