-
Große Häuser, kleine Häuser – Ausgezeichnete Architektur in Hessen 2018–2023
20.03.2023
Drei Joseph-Maria-Olbrich-Plaketten der BDA-Gruppe Darmstadt gehen an Lehrende des Fachbereichs
Am vergangenen Donnerstag, 16.03.2023, hat der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Hessen die Ergebnisse des BDA Architekturpreises „Ausgezeichnete Architektur in Hessen – Joseph-Maria-Olbrich-Plakette“ 2023 der BDA-Gruppe Darmstadt bekanntgegeben.
-
HiWi gesucht am Fachgebiet EIK
20.03.2023
-
Kirchenräume „weiter“ nutzen
20.03.2023
Studierende des Fachbereichs mit dem BDA Studienpreis des BDA Darmstadt ausgezeichnet – Ausstellung im INTEF
Der BDA Darmstadt vergibt zum vierten Mal den hessenweit ausgelobten Studienpreis des BDA Hessen, der als Wettbewerb ausgeschrieben wurde. Der Wettbewerb richtete sich an die Studierenden beider Darmstädter Architekturfakultäten, der Technischen Universität Darmstadt sowie der Hochschule Darmstadt.
-
Programme für Semesteraustausch in Taiwan
20.03.2023
Virtuelle Infoveranstaltung für TUDa Studierende
Lust auf ein Semester in Taiwan? – Alle Informationen zu den Programmen und Angeboten der Partneruniversitäten sowie Antworten auf offenen Fragen gibt die Informationsveranstaltung am 28. März.
-
Bild: TU Darmstadt/Patrick BalBild: TU Darmstadt/Patrick Bal
DAAD-Preis an Masterstudent Omar Dwedary verliehen
17.03.2023
Anerkennung für vielfältiges soziales Engagement und ausgezeichnete Studienleistungen
Der diesjährige Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an der TU Darmstadt geht an Omar Dwedary, Masterstudent am Fachbereich Architektur. Die Preisverleihung fand am 16. März statt. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert.
-
Bild: Jürgen SchreiterBild: Jürgen Schreiter
Masterthesen des Wintersemesters 2022/23
08.03.2023
Die Dokumentation ist online!
Eine Dokumentation der ausgewählten Abschlussarbeiten der Masterstudierenden aus dem Wintersemester 2022/23 finden Sie auf unserer Webseite.
-
Werde FB15-Influencer*in
07.03.2023
Hiwi*ne für die Öffentlichkeitsarbeit des Fachbereichs gesucht
-
Das Vorlesungsverzeichnis
07.03.2023
für das Sommersemester 2023 ist jetzt auf TUCaN verfügbar
-
Bauwelt-Preis 2023 „Das erste Haus“
06.03.2023
Öffentlicher Workshop mit den Preisträgerteams anlässlich der Preisverleihung und Ausstellungseröffnung im Deutschen Architekturmuseum DAM Ostend
-
Mediated Assemblies
06.03.2023
Andrea Rossi verteidigt seine Doktorarbeit
-
Bild: DRIABild: DRIA
Designing Resilience: The Sea-City Interface
01.03.2023
Internationaler Wettbewerb als Entwurf am FG est
-
Nimm am Unite! Student Video Contest teil und reise zum Unite! Student Festival in Lissabon!
01.03.2023
-
Bild: FB15Bild: FB15
Der Fachbereich gratuliert!
27.02.2023
Bea Engelmann erhält den Fachbereichspreis für die beste Masterthesis im Winter 2022/23
In ihrer Masterthesis befasst Bea Engelmann sich mit dem Entwurf eines Ausweichgebäudes für den Fachbereich Architektur. Außerdem erhalten drei Absolvent*innen Förderpreise der Zeitschrift wettbewerbe aktuell.
-
Bild: Christian Barth und Alexander CsottBild: Christian Barth und Alexander Csott
Schwimmende Gärten
27.02.2023
Ausstellung des Fachgebiets Entwerfen und Baugestaltung in Mainz
Bis zum 14. April zeigt das Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz in Mainz eine Ausstellung mit Arbeiten von Studierenden der TUDa, die sich mit dem Welterbe Mittelrheintal auseinandersetzen.
-
Berufspraxis Architektur
23.02.2023
Veranstaltungsreihe der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Um Architekt*in zu werden, reicht ein erfolgreicher Abschluss im Studiengang Architektur allein nicht aus. Welche Voraussetzungen zusätzlich erfüllt werden müssen und worauf beim Studium bereits geachtet werden sollte, erfahren Sie im Rahmen dieser Vortragsreihe.