-
TUTOR:IN GESUCHT
23.02.2023
FÜR ENKO II
-
Die beste Bachelor- und die beste Masterarbeit des Jahres 2022
21.02.2023
Die Preise der Vereinigung von Freunden der TU Darmstadt gehen an Julia Kemkemer und Anthony Sabo
Jedes Jahr verleiht die Vereinigung von Freunden der TU Darmstadt an den Fachbereichen Preise für hervorragende wissenschaftliche Leistungen – darunter auch für die beste Bachelor- oder Masterarbeit des vorhergehenden Jahres.
-
Sichten 25
20.02.2023
Die Kataloge zur Jahresausstellung des Fachbereichs sind online
Nach zwei Jahren Pause feierte die Sichten-Ausstellung des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt im November letzten Jahres ihr langersehntes Comeback.
-
Bild: © TU Darmstadt, FG DDU Architectura VirtualisBild: © TU Darmstadt, FG DDU Architectura Virtualis
Digitale Technik gegen das Vergessen
15.02.2023
Dank Sponsoring: Projekt zur Rekonstruktion von Synagogen im Rhein-Main-Gebiet startet an TU
Darmstadt, 15. Februar 2023. Seit 1995 rekonstruiert das Fachgebiet Digitales Gestalten der Technischen Universität virtuell Synagogen, die in der NS-Zeit zerstört wurden. Das Projekt soll nun mit einem vertiefenden Blick in die Rhein-Main-Region fortgesetzt werden. Gotteshäuser in Darmstadt, Mainz und Frankfurt sollen digital wieder erstehen. Ziel ist, den kulturellen Verlust, die Schönheit der einst in Deutschland vorhandenen Synagogen-Architektur vor Augen zu führen. So leistet das Projekt einen Beitrag zum Gedenken an die Shoah.
-
STEGREIF: GIMME SHELTER! DESIGN + BUILD
15.02.2023
BAUWOCHE 20.02. – 24.02.2023
-
Bild: Jürgen Schreiter, DarmstadtBild: Jürgen Schreiter, Darmstadt
Die resiliente digitale Stadt
13.02.2023
„Hessen schafft Wissen“ berichtet über das LOEWE-Projekt emergenCITY
Wie können sich Städte gegenüber Krisensituationen aufstellen? Damit beschäftigen sich Dr. Joachim Schulze und das Team von emergenCITY, einem LOEWE-geförderten Forschungszentrum, auf dem Campus der Technischen Universität Darmstadt. „Hessen-schafft-Wissen“ stellt das Projekt ausführlich auf seiner Webseite vor.
-
Experimental and Numerical Analysis of Temperature Reduction Potentials in the Heating Supply of an Unrenovated University Building
13.02.2023
Dr. David Sauerwein, Niall Fitzgerald und Prof. Christoph Kuhn veröffentlichen Artikel in „energies“ (MDPI)
Die Temperaturabsenkung in Heizungsanlagen ist ein Schlüssel zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung im Gebäudesektor, denn sie ist ein Türöffner für eine stärkere Integration von erneuerbarer Wärme, die Nutzung von Abwärme und die Verbesserung der Kompatibilität von Wärmepumpen.
-
Radical Pedagogies: Institution and/or Resistance
10.02.2023
6th CCSA Talk 22/23 edited by Beatriz Colomina, Ignacio G. Galán, Evangelos Kotsioris, Anna-Maria Meister
-
Bild: Camilla Mancilla / vt.eduBild: Camilla Mancilla / vt.edu
Comparative urbanism – Ausstellung in Washington
07.02.2023
Transatlantische Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Mitarbeitenden der TU Darmstadt und der Virginia Tech
-
Bild: CHENG, Pi-YungBild: CHENG, Pi-Yung
Ballett und Zeichnung
31.01.2023
Offener Workshop mit der Balletttänzerin Pei-Yung Chen am 10. Februar in der Kuhle
Im Rahmen der Tanzgastspielreihe „Fokus Taiwan“ des Hessischen Staatsballetts bietet Zeichnen • Malen • Graphik in Kooperation mit dem Staatstheater Darmstadt einen für alle offenen Zeichenworkshop an.
-
Bild: CHENG, Pi-YungBild: CHENG, Pi-Yung
Offener Zeichenworkshop mit Balletttänzerin
31.01.2023
10. Februar in der Kuhle
Im Rahmen der Tanzgastspielreihe „Fokus Taiwan“ des Hessischen Staatsballetts bietet Zeichnen • Malen • Graphik in Kooperation mit dem Staatstheater Darmstadt einen für alle offenen Zeichenworkshop an.
-
Bild: Jürgen SchreiterBild: Jürgen Schreiter
Ausstellung der Masterabschlussarbeiten
30.01.2023
des Wintersemesters 2022/23 am Fachbereich Architektur
Vom 17. Februar bis 03. März 20223 präsentieren über 70 Absolvent*innen des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt ihre Abschlussarbeiten in den Bereichen Hoch- und Städtebau. Die Ausstellung ist während der Ausstellungsdauer montags bis freitags für die Öffentlichkeit zugänglich.
-
Arthur Zalewski – Fragment
24.01.2023
Ausstellung und Tischgespräch in der Galerie Parkhaus
Die Galerie Parkhaus des Fachgebiets Bildnerisches Gestaltung am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt lädt ein zu einer Ausstellung mit Arbeiten des Leipziger Fotografen Arthur Zalewski. Die Ausstellung wird am 31. Januar eröffnet und läuft bis zum 8. Mai.
-
STEGREIF: HAUS GOTTES
16.01.2023
SAKRALE RÄUME WEITERDENKEN
-
STEGREIF: SCHATTEN SPENDEN
16.01.2023
Sommer am Main
Herausgegeben vom Fachgebiet ENB