-
Kompetent für nachhaltige Entwicklung
14.04.2023
Das Fachgebiet Plastisches Gestalten wurde beim 5. MINTchallenge ausgezeichnet
Mehr als 50 Projekte haben sich der vom Club MINT ausgeschriebenen Challenge gestellt. Neben drei Gewinnerprojekte wurden acht Projekte als Best Practices für die Vermittlung von Sustainability Literacy im MINT-Studium hervorgehoben. Zu diesen gehört das Projekt „Building with Paper“ (BWP) vom Fachgebiet Plastisches Gestalten (Prof. Ariel Auslender).
-
Stegreif: Bilder machen Wirklichkeit – Ein erholsamer Tag im Kinzig-Auental
12.04.2023
-
Stegreif AKA_Stuhl – Freie Platzwahl !
12.04.2023
Stegreif im Rahmen eines Seminars
-
Stegreif Grüner Seminarraum
04.04.2023
am Fachgebiet Entwerfen und Raumgestaltung
-
Bild: TU DarmstadtBild: TU Darmstadt
Studienabschluss-Stipendium
03.04.2023
Ein Stipendium für internationale Studierende
-
Interested in using VR in urban design? We are Hiring a student assistant (Hiwi)!
27.03.2023
VR(Virtual Reality) has been applied in urban design procedure due to its ability to provide a highly immersive experience. For the next step of the DFG funded research project „Restorative Boulevards“, we will utilize VR to present street views with various color interventions to explore how design variables of the intervention influence outcomes related to mental well-being.
-
Große Häuser, kleine Häuser – Ausgezeichnete Architektur in Hessen 2018–2023
20.03.2023
Drei Joseph-Maria-Olbrich-Plaketten der BDA-Gruppe Darmstadt gehen an Lehrende des Fachbereichs
Am vergangenen Donnerstag, 16.03.2023, hat der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Hessen die Ergebnisse des BDA Architekturpreises „Ausgezeichnete Architektur in Hessen – Joseph-Maria-Olbrich-Plakette“ 2023 der BDA-Gruppe Darmstadt bekanntgegeben.
-
HiWi gesucht am Fachgebiet EIK
20.03.2023
-
Kirchenräume „weiter“ nutzen
20.03.2023
Studierende des Fachbereichs mit dem BDA Studienpreis des BDA Darmstadt ausgezeichnet – Ausstellung im INTEF
Der BDA Darmstadt vergibt zum vierten Mal den hessenweit ausgelobten Studienpreis des BDA Hessen, der als Wettbewerb ausgeschrieben wurde. Der Wettbewerb richtete sich an die Studierenden beider Darmstädter Architekturfakultäten, der Technischen Universität Darmstadt sowie der Hochschule Darmstadt.
-
Programme für Semesteraustausch in Taiwan
22.03.2023
Virtuelle Infoveranstaltung für TUDa Studierende
Lust auf ein Semester in Taiwan? – Alle Informationen zu den Programmen und Angeboten der Partneruniversitäten sowie Antworten auf offenen Fragen gibt die Informationsveranstaltung am 28. März.
-
Bild: TU Darmstadt/Patrick BalBild: TU Darmstadt/Patrick Bal
DAAD-Preis an Masterstudent Omar Dwedary verliehen
17.03.2023
Anerkennung für vielfältiges soziales Engagement und ausgezeichnete Studienleistungen
Der diesjährige Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an der TU Darmstadt geht an Omar Dwedary, Masterstudent am Fachbereich Architektur. Die Preisverleihung fand am 16. März statt. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert.
-
Bild: Jürgen SchreiterBild: Jürgen Schreiter
Masterthesen des Wintersemesters 2022/23
08.03.2023
Die Dokumentation ist online!
Eine Dokumentation der ausgewählten Abschlussarbeiten der Masterstudierenden aus dem Wintersemester 2022/23 finden Sie auf unserer Webseite.
-
Werde FB15-Influencer*in
07.03.2023
Hiwi*ne für die Öffentlichkeitsarbeit des Fachbereichs gesucht
-
Semesterstart Sommer 2023
07.03.2023
Die Informationen zum Semesterbeginn sind jetzt online verfügbar
-
Bauwelt-Preis 2023 „Das erste Haus“
06.03.2023
Öffentlicher Workshop mit den Preisträgerteams anlässlich der Preisverleihung und Ausstellungseröffnung im Deutschen Architekturmuseum DAM Ostend