-
CCSA TALKS
02.11.2021
28.10.2021 – 20.01.2022
Das Center for Critical Studies in Architecture stellt aktuelle Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen vor und diskutiert sie mit Gästen.
-
Bild: FB15Bild: FB15
Der Fachbereich gratuliert!
25.10.2021
Preise für Masterabsolvent*innen im Sommer 2021
Masterabsolventin Tessa Krämer erhält den Fachbereichspreis für die beste Masterabschlussarbeit im Sommersemester 2021. Sie wird damit für ihren herausragenden Entwurf der Umnutzung eines Kaufhauses im Berliner Wedding ausgezeichnet.
-
Studierende für Stillger-Jury gesucht
25.10.2021
Mit dem Heinz-Stillger-Preis werden seit 2017 studentische Forschungsprojekte ausgezeichnet. Für die Jury werden noch zwei studentische Vertreter*innen gesucht. Die Jurysitzungen finden online am Dienstagnachmittag., 16.11. und Mi., 1.12. (Tag der Forschung, lehrfrei) statt. Als Dankeschön erhaltet ihr einen Buchgutschein im Wert von 50 Euro.
-
Exploring the Effects of Architecture
25.10.2021
Vortragsabend des LOEWE-Schwerpunkts „Architekturen des Ordnens“ am Dienstag, den 2. November 2021 um 18 Uhr
-
CCSA Talks
25.10.2021
Die Vortragsreihe des Center for Critical Studies in Architecture startet am 28.10.2021
Das Center for Critical Studies in Architecture stellt im Winter 2021/22 aktuelle Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen vor und diskutiert sie mit Gästen.
-
301 Jahre Residenz Mannheim
25.10.2021
Tagung des Fachgebiets Architektur- und Kunstgeschichte mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg am 5. und 6. November 2021
Die Tagung im Mannheim nimmt die virtuelle Rekonstruktion des verlorenen Appartements samt Prunkschlafzimmer Carl Philipps ins Zentrum.
-
ADD-ON – Markante Typen weiterbauen – Inge Vinck + Jan de Vylder
22.10.2021
Gastvortrag am Donnerstag, 28.10.2021 um 10:00 Uhr, via Zoom
-
Go out! Infoveranstaltung
21.10.2021
des International Office am 29. Oktober 2021, 11:30 Uhr
Das International Office des Fachbereichs 15 präsentiert und informiert im Rahmen der GoOut – Infoveranstaltung über alle möglichen Angebote des Auslandsstudiums.
-
Stegreif + Studentischer Wettbewerb
16.10.2021
an den Fachgebieten Entwerfen und Gebäudetechnologie und Plastisches Gestalten
am 20. Oktober 2021
-
Stegreif-Ausgabe am Fachgebiet BILD – Vorsatzpapier
16.10.2021
am 25. Oktober 2021 um 14.00 Uhr
Der Stegreif, den wir am Anfang dieses Semesters herausgeben möchten, beschäftigt sich mit einer wichtigen Facette im Bereich der Buchgestaltung, dem Vorsatzpapier.
-
AO – Ringvorlesung: „Gebaute Ordung. Speicher des Wissens“
15.10.2021
Wintersemester 2021/22
Im Rahmen von vier Abendvorträgen, die reale, theoretische und utopische Wissensordnungen und deren architektonische Konfiguration in den Blick nehmen, wird dem wechselseitigen Verhältnis von gebauten Räumen und Ordnungsvorstellungen nachgegangen.
-
CAREity
12.10.2021
Forschungsmodule bei egt
-
Berufspraxis Architektur
10.10.2021
Erwerb von AKH-Fortbildungspunkten – Vortrag 08I22 und 09I22
Um Architekt*in zu werden, reicht ein erfolgreicher Abschluss im Studiengang Architektur allein nicht aus. Welche Voraussetzungen zusätzlich erfüllt werden müssen und worauf beim Studium bereits geachtet werden sollte, erfahren Sie im Rahmen dieser Vortragsreihe.
-
Exkursion zur Master-Thesis
08.10.2021
am 22. Oktober 2021 vom Fachbereich Entwerfen und Baukonstruktion
-
Bild: Jürgen SchreiterBild: Jürgen Schreiter
Orientierungswoche für das Wintersemester 2021/22
05.10.2021
Informationen für Erstsemester