-
Buddies für geflüchtete Studierende gesucht
07.04.2022
Du möchtest helfen und einen Beitrag leisten?
Die Jakob Wilhelm Mengler-Stiftung und die Heinz-Stillger-Stiftung bieten Studierenden aus der Ukraine ein Stipendium für einen Aufenthalt in Darmstadt, am Fachbereich Architektur. Um ihnen das Ankommen hier zu erleichtern und sie auch in ihrem neuen Alltag zu unterstützen, werden Buddies gesucht, die ihnen beim Einleben zur Seite stehen und Ansprechperson sind.
-
Bild: Jürgen SchreiterBild: Jürgen Schreiter
Masterthesen des Wintersemesters 2021/22
05.04.2022
Die Dokumentation ist online
Im Wintersemester 2021/22 haben über 80 Masterstudierende ihre Abschlussarbeiten vorgelegt. Eine Dokumentation ausgewählter Projekte finden Sie auf unserer Webseite.
-
EIK sucht Lehrbeauftragte und Tutor*innen
05.04.2022
-
CAREity – Das Pflegezimmer der Zukunft
05.04.2022
Forschungsmodul von e+gt
-
Orientierungswoche für das Sommersemester 2022
01.04.2022
4. bis 8.April 2022
-
Bild: FB15Bild: FB15
Der Fachbereich gratuliert!
01.04.2022
Preise für Masterabsolvent*innen im Winter 2021/22
Masterabsolventin Julia Kemkemer erhält den Fachbereichspreis für die beste Masterabschlussarbeit im Wintersemester 2021/22. In ihrer freien Masterthesis hat sie sich der aktuell bundesweit geführten Debatte zur Zukunft des ländlichen Raumes am Beispiel einer Gemarkung im Landkreis Miltenberg gewidmet. Außerdem erhalten drei Absolvent*innen Förderpreise der Zeitschrift wettbewerbe aktuell.
-
Bild: Ott & Wust | UHGBild: Ott & Wust | UHG
Stegreif von UDP mit insges. €500 Preisgeld – »Neuer Woogsplatz«
31.03.2022
Ideenwettbewerb zur Neugestaltung und Intervention des Woogsplatzes – SoSe22 – 2 CP
Ausgabe: Donnerstag, 7 April 2022 um 10:00 via Zoom. Abgabe u. Präsentation: Montag, 25 April 2022 um 10:00 via Zoom
-
Bild: Ute von FiguraBild: Ute von Figura
Begeisterung für das Mittelalter teilen
29.03.2022
Neu am Fachbereich: Prof. Dr. Lisa Horstmann
Dr. Lisa Horstmann tritt zum Sommersemester 2022 die neu eingerichtete Akademieprofessur für Mediävistische Bild- und Kulturwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt an, die in die Mainzer Arbeitsstelle des Akademievorhabens ›Die Deutschen Inschriften‹ eingebunden ist.
-
Unterkünfte für ukrainische Studierende gesucht
26.03.2022
Unterstützen Sie die Initative der Jakob Wilhelm Mengler-Stiftung
Angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine stellt die Jakob Wilhelm Mengler-Stiftung eine finanzielle Unterstützung für ukrainische Studierende zur Verfügung. Dr. Henning Hager, Vorsitzender der Jakob Wilhelm Mengler-Stiftung, ruft die Mitglieder des Fachbereichs dazu auf, Unterkunftsmöglichkeiten für ukrainische Studierende, die ein Stipendium der Mengler-Stiftung erhalten, bereitzustellen.
-
Das Semesterbooklet ist online
25.03.2022
Alle Infos für das Sommersemester 2022 in einem Pdf
-
Studienabschluss-Stipendien
24.03.2022
für internationale Studierende
-
Bachelorseminarwahl der Fachgruppe A zum Sommersemester 2022 ab sofort möglich
23.03.2022
Bis zum 06.04.2022 kann über ein Formular gewählt werden.
Wie in den vergangenen Semestern können die Bachelorseminare der Fachgruppe A ausschließlich per Formular gewählt werden.
-
Forschungsleistungen in der Architektur fachbezogen bewerten und fördern
22.03.2022
Gemeinsame Publikation von TUM, KIT, Uni Hannover und TU Darmstadt
Der Bericht „Forschungsexzellenz in der Architektur: Standards zur Bewertung und Förderung der Forschung in den Architekturfachbereichen der Technischen Universitäten in Deutschland (TU9)“ entstand in Zusammenarbeit von TUM, KIT, Uni Hannover und TU Darmstadt.
-
Are you a model?
14.03.2022
Call for Papers for an International Conference in November 2022
International Conference on an Architectural Medium of Spatial Exploration Darmstadt / Frankfurt, November 2 — 4, 2022
-
Ablaufplan der Masterthesis im Sommersemester 2022
14.03.2022