Die Studierenden bearbeiten die Aufgabenstellung der Thesis in einem wettbewerbsartigen Verfahren in einem Zeitraum von 14 Wochen. Die Abgabe erfolgt durch die persönliche Vorstellung der Arbeit vor der sog. „Fünfer-Kommission“. Deren Notenempfehlungen werden anschließend in der sog. „Großen Kommission“ diskutiert. Auf diese Weise wird die Vergleichbarkeit der Bewertungen sicher gestellt. Beide Kommissionen setzen sich aus Professor*innen, Vertreter*innen des Mittelbaus und der Studierenden zusammen.
Auf den folgenden Seiten finden Sie ausgewählte Masterarbeiten der vergangenen Semester.
- Gemeinwohlorientierte Stadt. Urbanes Wohnen in Erlaa
Fachgebiet Entwerfen und Städtebau
Prof. i. V. Andreas Krauth/ Verena Schmidt - Kinder- und Jugendbibliothek in Stockholm
Fachgebiet Entwerfen und Baukonstruktion
Prof. Felix Waechter - Modehaus Antwerpen
Fachgebiet Entwerfen und Nachhaltiges Bauen
Prof. Christoph Kuhn
- TUE WHO
Fachgebiet Entwerfen und Stadtentwicklung
Prof. Dr. Annette Rudolph-Cleff - six feet under | ashes to ashes – Friedhof der Weltreligionen
Hrsg. vom Fachgebiet Entwerfen und Raumgestaltung
Prof. i.V. Dr. Tom Schoper - Montsouris
Fachgebiet Entwerfen und Baugestaltung
Prof. Wolfgang Lorch - Freie Masterthesen
- Pallaswie…? Weststadtwandel
Fachgebiet Entwerfen und Städtebau
Prof. Nina Gribat - Museo del carnevale di Venezia
Fachgebiet Entwerfen und Gebäudetechnologie
Prof. Anett-Maud Joppien - Ehrenfels – Ein Haus für Gäste
Fachgebiet Entwerfen und Gebäudelehre
Prof. i.V. Ruben Lang
- Peggy Guggenheim Collection, Venedig
Fachgebiet Entwerfen und Baukonstruktion
Prof. Felix Waechter - Kranichstein hebt ab
Fachgebiet Entwerfen und Stadtentwicklung
Prof. Dr. Annette Rudolph-Cleff - New Bloomsbury College, London
Fachgebiet Entwerfen und nachhaltiges Bauen
Prof. Christoph Kuhn
- Wohnmaschine, Darmstadt
Fachgebiet Entwerfen und Wohnungsbau
Prof. Dr. Elli Mosayebi - Scavi Pompei, Neapel
Fachgebiet Entwerfen und Baugestaltung
Prof. Wolfgang Lorch - 100% Kreuzberg. Dragoner-Areal Berlin
Fachgebiet Entwerfen und Stadtplanung
Prof. i.V. Marius Gantert / Urs Kumberger
- Haus der Musik, Köln
Fachgebiet Entwerfen und industrielle Methoden der Hochbaukonstruktion
Prof. i.V. Martin Bez - Instituto Flamenco, Sevilla
Fachgebiet Entwerfen und Gebäudetechnologie
Prof. Anett-Maud Joppien - Amatrice
Fachgebiet Entwerfen und Städtebau
Prof. Dr. Nina Gribat - Freie Master-Thesis
Betreut von Fachgebiet Digitales Gestalten
Prof. Dr. Oliver Tessmann
- Die Erfindung der Natur – Ein Museum für Naturgeschichte in Straßburg
Fachgebiet Entwerfen und Nachhaltiges Bauen
Prof. Christoph Kuhn - Landshut, Laptop und Lederhose
Fachgebiet Entwerfen und Stadtentwicklung
Prof. Dr. Anette Rudolph-Cleff - Deutsche Botschaft beim Heiligen Stuhl in Rom
Fachgebiet Entwerfen und Baukonstruktion
Prof. Felix Waechter
Masterthesis Winter 2016/17
- Orte und Wege
Fachgebiet Entwerfen und Baugestaltung
Prof. Wolfgang Lorch - The Bishop’s Winery
Fachgebiet Entwerfen und Baugestaltung
Prof. Wolfgang Lorch - Architekturschule Campus TU Dresden
Fachgebiet Entwerfen und Raumgestaltung
Prof. Anna Jessen
Masterthesis Sommer 2016
- Künstlerhaus in Düsseldorf
Fachgebiet Entwerfen und Gebäudelehre
Prof. Meinrad Morger - NEUinderSTADT Dresden
Fachgebiet Entwerfen und Gebäudetechnologie
Prof. Anett-Maud Joppien - Langeoog
Hrsg. vom Fachgebiet Entwerfen und Stadtentwicklung
Prof. Dr. Annette Rudolph-Cleff